Kapitel in diesem Beitrag:
Wollt ihr eine Nummer sperren, um unerwünschte Anrufe am iPhone zu blockieren, dann gibt es dafür mehrere Möglichkeiten. Sowohl Kontakte, die ihr eingespeichert habt, als auch Anruferinnen und Anrufer, die ihr nicht gespeichert habt, könnt ihr abblocken. Zudem könnt ihr blockierte Kontakte verwalten, um Anrufe von einzelnen Nummern und Personen wieder zuzulassen. Wie das alles geht, das zeige ich euch in diesem Ratgeber. Habt ihr noch eine Frage zum Thema, dann lasst gern einen Kommentar da. Wir kümmern uns dann schnell um eine Antwort.
Nummern und Anrufer blockieren am iPhone ist recht leicht. Hier findet ihr die Anleitung zum Nummer oder Kontakt sperren unter iOS. Wichtig dafür sind die Telefon App und die Einstellungen eures Apple-Smartphones.
Wenn man eine Nummer blockiert, dann bekommt man weder Anrufe noch FaceTime-Anrufe oder Nachrichten der entsprechenden Person. Auch gegen Werbeanrufe und Telefon- oder Nachrichten-Spam kann es helfen, eine Telefonnummer auf die Block-Liste zu setzen. Dafür gibt es unter iOS zwei verschiedene Möglichkeiten.
Falls sich die zu blockierende Nummer in Kontakte (dem iOS-Telefonbuch) befindet, könnt ihr folgendermaßen vorgehen:
Tipp: Dieses Vorgehen klappt nur über die Telefon App. Wenn ihr die Kontakt-Karte über die Kontakte App aufruft, dann erscheint ganz unten kein „Anrufer blockieren“-Menüpunkt.
Habt ihr die zu sperrende Nummer nicht eingespeichert oder wollt ihr einfach direkt eine Nummer über einen anderen Reiter der Telefon App blockieren, dann geht auch das am iPhone:
Um eure Block-Liste einzusehen und zu verwalten, öffnet ihr die Einstellungen eures Apple-Smartphones. Dann wählt ihr aus der Übersicht den Punkt „Telefon“ aus. In dieser Unterkategorie tippt ihr nun auf den Punkt „Blockierte Kontakte“. Hier findet ihr eine Liste der unerwünschten Nummern, Personen, E-Mail-Adressen und so weiter. Tippt ihr oben rechts auf „Bearbeiten“, dann könnt ihr einzelne Einträge entfernen und so die Kontaktaufnahme der jeweiligen Personen, Unternehmen oder anderen Anrufenden wieder zulassen.
Wollt ihr nur dann einen Anruf angezeigt bekommt, wenn er von einem bekannten Kontakt ist, und den Rest zur Mailbox weiterleiten? Das geht auch! Dazu wählt ihr einfach wieder Einstellungen -> Telefon aus und nutzt z. B. die „Unbekannte Anrufer stummschalten“-Option. Weiterhin gibt es die „Anrufe blockieren und identifizieren“-Möglichkeit, dank der man die „Werbeanrufer stummschalten“-Option nutzen kann. Das ist aber nur bei einigen Netzbetreibern möglich. Diese liefern die Liste für Nummern, die für Spam und Betrug bekannt sind.
Quelle: Apple
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.