Wenn ihr am Apple Mac den Cloud-Service Dropbox nutzt, dann bringt das einige Vorteile, aber mittlerweile auch ein paar Nachteile mit sich. Denn aufgrund von Datenschutz-Einstellungen unter aktuellen macOS-Versionen (Version …
Ende Januar habe ich euch die Webseite retouren-produkte-retten.de „vorgestellt“. Auf sie aufmerksam geworden war ich durch eine sehr oft angezeigte YouTube-Werbung. Gelockt wurde darin mit kostenlosen Onlineshop-Retouren, die allen bei …
Die Display-Produktion für einen bald erscheinenden Apple-Laptop soll diesen Monat angelaufen sein, heißt es aus verschiedenen Quellen. Was daran so berichtenswert ist, das ist die Größe der Bildschirme. Denn diese …
Das Jahr schreitet langsam aber sicher voran, und die Technikwelt ebenso. Deshalb ist es zum heutigen Freitag wieder an der Zeit für eine Sir Apfelot Wochenschau. In dieser Ausgabe zeige …
Zwar gibt es im App Store verschiedenste Webbrowser für iOS auf dem iPhone und iPadOS auf dem iPad. Diese unterscheiden sich aber meist nur im Aussehen und einigen Einzelfunktionen. Die …
Zu den wohl bekanntesten Dateiformaten für Bilder und Fotos gehört seit mehreren Jahrzehnten das JPEG-Format. Das seit 1992 verwendete Format ist meist mit den Endungen .jpeg oder .jpg gebräuchlich. Bekannt …
Apple probiert seit Jahren einzelne Anhängsel für Produktnamen aus, welche die entsprechenden Geräte – und mittlerweile auch Chips – in eine Kategorie sowie einer Zielgruppe zuordnen sollen. Aktuell gehören zu …
Ab heute könnt ihr den neuen HomePod im Handel kaufen. Aber das ist nicht die einzige Neuigkeit, über die es an diesem Freitag zu berichten gilt. Denn im Laufe der …
Aktuell wird mir auf YouTube, vor allem in der Smartphone-App, immer wieder eine Werbung angezeigt, die neben einem Foto von Waren auf Paletten mit diesem Text wirbt: Retouren-Ware gratis erhalten. …
Der erste Monat des Jahres ist fast schon wieder vorbei. Doch bevor es ins letzte Januarwochenende geht, da bekommt ihr hier noch eine Sir Apfelot Wochenschau präsentiert. Unter den Apple- …