• Sir Apfelot - Seit über 20 Jahren Apple-Ritter aus Leidenschaft
Sir Apfelot
  • Home
  • Blog
    • Deals
    • Apple
    • Apps
    • Die allwissende Müllhalde
    • Foto
    • Frag' Sir Apfelot!
    • Technik
    • iPad & iPhone
    • Mac
    • Audio
    • Gadgets
    • News
    • SEO & Homepage
    • Android
    • Wearables
    • Hacking
    • Unterhaltung
  • Forum
  • Pick der Woche
  • Kontakt
    • Das Team
    • Sponsoren
0

Steam Account gehackt? So bekommst du ihn wieder!

Johannes Domke 3. Februar 2021
Kategorien
  • Hacking
Schlagworte
  • Steam
  • Steam Account gehackt
  • Steam Passwort

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Steam Account gehackt? Das ist jetzt zu tun!
  • 2 Steam Passwort zurücksetzen: So geht’s!
  • 3 Vielleicht auch interessant?

Der Game Client „Steam“ von Valve ist einer der beliebtesten Marktplätze und digitalen Aufbewahrungsorte für Videospiele. Vom Dezember 2019 zum Dezember 2020 gab es ein Account-Wachstum um rund 7,2 Millionen Nutzer/innen von insgesamt 17,6 Millionen auf 24,8 Millionen. Ein attraktives Ziel für Hacker/innen also. Wurde der Steam Account gehackt, dann gibt es ein paar Schritte, die ihr zum wiederherstellen einhalten solltet. Denn das Passwort zurücksetzen allein sorgt noch nicht dafür, dass das Steam-Konto sicher wiederhergestellt ist. Alle Tipps findet ihr in diesem Ratgeber.

Steam Account gehackt? Wenn Hacker dein Steam-Konto gestohlen haben, befolge die folgenden Tipps für mehr Sicherheit. Lass dann den Support dein Passwort zurücksetzen.

Steam Account gehackt? Wenn Hacker dein Steam-Konto gestohlen haben, befolge die folgenden Tipps für mehr Sicherheit. Lass dann den Support dein Passwort zurücksetzen.

 

Sir Apfelot Empfehlung: Mac Festplatte aufräumen mit CleanMyMac

Steam Account gehackt? Das ist jetzt zu tun!

Fürchtet ihr um eure Spiele-Bibliothek und eure persönlichen Informationen oder wollt ihr einfach eure Spiele zurück, um sie baldigst wieder spielen zu können, gibt es erst einmal ein paar Dinge, die zu klären sind. Denn irgendwie müssen die Hacker/innen ja an eure Login-Informationen gekommen sein. Bevor das Passwort also einfach nur bei gleichbleibender Mail-Adresse geändert wird, schaut mal hier:

  • Mac oder PC scannen: Befindet sich Malware auf dem Computer? Wurde aus Versehen ein Virus, ein Key-Logger, eine Spyware oder andere Schadsoftware installiert? Gibt es vielleicht ein Dokument, in dem Passwörter unverschlüsselt gespeichert werden? Räumt am besten alle möglichen Angriffspunkte sowie jede in Frage kommende Software aus dem Weg.
  • E-Mail-Passwort ändern: Nach Aussage vom Steam Support werden Accounts oft übernommen, wenn das Email-Konto kompromittiert wurde. Bevor ihr euch also ans Steam Account Passwort zurücksetzen macht, stellt sicher, dass ihr euer E-Mail-Passwort geändert habt. So gibt es keinen neuen Hack und die Personen hinter dem ersten Hack greifen auch nicht in den Wiederherstellungsprozess ein.
  • Eventuell neue Email-Adresse nutzen: Das ist eher ein Schritt, den ihr nach dem Steam Passwort ändern vornehmen solltet. Wenn ihr vermutet, dass der Hack mit einem übernommenen E-Mail-Konto bewerkstelligt wurde, kann es helfen, auf eine andere E-Mail-Adresse auszuweichen, die mit einem starken Passwort gesichert ist.

Steam Passwort zurücksetzen: So geht’s!

Wurde der Steam Account gehackt und habt ihr die obigen Schritte vollführt, könnt ihr nun den Support kontaktieren. Dies ist dabei die offizielle Webseite, über die ihr den Zugang des Steam Accounts zurücksetzen könnt: https://help.steampowered.com/de/wizard/HelpWithLoginInfo?reset=1 – der Steam Support weist deutlich darauf hin, dass Webseiten, die nicht echt aussehen und Login-Daten verlangen, nicht mit solchen gefüttert werden sollten. Also einfach ignorieren und nur die offiziellen Seiten nutzen; und das nicht erst, wenn der Account gehackt wurde ;)

Konnten wir euch auf alle Fragen zum Thema ausreichende Antworten geben? Wurde euer Account gestohlen und konntet ihr euch nach den obigen Maßnahmen wieder anmelden? Dann lasst gern einen Kommentar unter diesem Beitrag da. Und viel Spaß beim störungsfreien Gaming!

Quelle 1: Statista

Quelle 2: Support

–

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.

Vielleicht auch interessant?

  • N64-Controller mit USB für Mac, PC und Nintendo Switch
  • GameCube-Controller mit USB für Mac und PC
  • Nintendo Switch Lite – lohnt sich der Kauf des Budget-Modells?
  • [gelöst] Welche SD-Karte kommt in die Nintendo Switch Lite?
  • Jetzt vorbestellen: Super Mario 3D World + Bowser’s Fury
  • Game & Watch: Super Mario Bros.
  • Ab heute erhältlich: Super Mario 3D All-Stars
  • 35 Jahre Super Mario: Neue Spiele, Konsolen und limitierte Angebote
Johannes Domke

Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche auf Sir Apfelot:

Sprache ändern

English EN German DE
Mac kaputt? Hier günstig reparieren lassen![Anzeige] Mit dem Code SIRAPF erhältst du 10 EUR Rabatt auf jede Reparatur bei Sadaghian. Kostenloser Versand, Check und Erstellung eines Reparaturangebots.
Sadaghian Mac Reparatur
Amazon Affiliate Programm

Wer einen beliebigen Artikel über diesen Link bei Amazon.de kauft, unterstützt das Sir Apfelot Blog mit einem kleinen Prozentsatz des (unveränderten) Kaufpreises.

Amazon Logo

Kategorien

  • Android
  • Apple
  • Apps
  • Audio
  • Deals
  • Die allwissende Müllhalde
  • Foto
  • Frag' Sir Apfelot!
  • iPad & iPhone
  • Gadgets
  • Hacking
  • Mac
  • News
  • SEO & Homepage
  • Unterhaltung
  • Wearables

Neueste Beiträge

  • eufy Security 4G Starlight – Überwachungskamera mit Mobilfunk für draußen
  • Wo findet man Apple News?
  • Wasserschaden am MacBook Pro oder Air? Keinen Reis ins Gerät schütten!
  • Atlas VPN mit 81% Rabatt und Sir Apfelot Coupon-Code
  • Sir Apfelot Wochenschau KW 24, 2022

Beliebte Beiträge

  • Betrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch meines PersonalausweisesBetrug: Fake-Anruf von Europol wegen Missbrauch… Ich habe nun schon zum zweiten Mal einen Anruf bekommen, bei dem es offensichtlich darum geht, persönliche Daten zu stehlen. Es ging damit los, dass…
  • Was bedeuten die Saugkraft-Werte Pa, kPa oder AW bei Staubsaugern?Was bedeuten die Saugkraft-Werte Pa, kPa oder AW bei… Ich schreibe ja häufiger mal Testberichte zu Staubsaugrobotern, Akkustaubsaugern oder normalen netzbetriebenen Bodenstaubsaugern. In diesem Zusammenhang studiere ich in der Regel auch die technischen Daten…
  • iPhone Fotos – Standort als Aufnahmeort hinterlegen aktivieren / deaktiviereniPhone Fotos – Standort als Aufnahmeort hinterlegen… Für Fotos und Videos kann die Kamera-App des Apple iPhone den aktuellen Standort als Aufnahmeort in der Datei hinterlegen. Doch was bringt diese Information und…
  • [Update] Übersicht: Akku-Kapazität (mAh & Wh) der Apple iPad Modelle[Update] Übersicht: Akku-Kapazität (mAh & Wh)… Wie viel mAh Akkukapazität hat mein iPad? – Diese Frage habt ihr euch vielleicht schon mal auf der Suche nach einer Powerbank, einem Ladegerät oder…
  • [Update] Apple iPhone Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle[Update] Apple iPhone Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle Die Apple iPhone Akku-Kapazität in mAh zu wissen ist wichtig, falls ihr euch beispielsweise eine Powerbank oder ein Akku-Case kaufen wollt. In diesem Beitrag erfahrt…

Neueste Kommentare

  • Jens Kleinholz bei Die richtige Festplatte für das Time Machine Backup – meine Empfehlungen
  • Fox bei Die richtige Festplatte für das Time Machine Backup – meine Empfehlungen
  • Jens Kleinholz bei MacBook startet nicht mehr – Tipps und Tricks, die helfen können
  • Claus bei MacBook startet nicht mehr – Tipps und Tricks, die helfen können
  • Jens Kleinholz bei Mac: Defekte Kontakte-Datenbank reparieren

Freunde

retracked.net

* = gesponserter Link
Marken, Bestseller, Archiv und Tarifvergleiche

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Datenschutz | Impressum
© 2021 Sir-Apfelot.de – Alle Rechte vorbehalten.