Kapitel in diesem Beitrag:
Der Game Client „Steam“ von Valve ist einer der beliebtesten Marktplätze und digitalen Aufbewahrungsorte für Videospiele. Vom Dezember 2019 zum Dezember 2020 gab es ein Account-Wachstum um rund 7,2 Millionen Nutzer/innen von insgesamt 17,6 Millionen auf 24,8 Millionen. Ein attraktives Ziel für Hacker/innen also. Wurde der Steam Account gehackt, dann gibt es ein paar Schritte, die ihr zum wiederherstellen einhalten solltet. Denn das Passwort zurücksetzen allein sorgt noch nicht dafür, dass das Steam-Konto sicher wiederhergestellt ist. Alle Tipps findet ihr in diesem Ratgeber.
Steam Account gehackt? Wenn Hacker dein Steam-Konto gestohlen haben, befolge die folgenden Tipps für mehr Sicherheit. Lass dann den Support dein Passwort zurücksetzen.
Fürchtet ihr um eure Spiele-Bibliothek und eure persönlichen Informationen oder wollt ihr einfach eure Spiele zurück, um sie baldigst wieder spielen zu können, gibt es erst einmal ein paar Dinge, die zu klären sind. Denn irgendwie müssen die Hacker/innen ja an eure Login-Informationen gekommen sein. Bevor das Passwort also einfach nur bei gleichbleibender Mail-Adresse geändert wird, schaut mal hier:
Wurde der Steam Account gehackt und habt ihr die obigen Schritte vollführt, könnt ihr nun den Support kontaktieren. Dies ist dabei die offizielle Webseite, über die ihr den Zugang des Steam Accounts zurücksetzen könnt: https://help.steampowered.com/de/wizard/HelpWithLoginInfo?reset=1 – der Steam Support weist deutlich darauf hin, dass Webseiten, die nicht echt aussehen und Login-Daten verlangen, nicht mit solchen gefüttert werden sollten. Also einfach ignorieren und nur die offiziellen Seiten nutzen; und das nicht erst, wenn der Account gehackt wurde ;)
Konnten wir euch auf alle Fragen zum Thema ausreichende Antworten geben? Wurde euer Account gestohlen und konntet ihr euch nach den obigen Maßnahmen wieder anmelden? Dann lasst gern einen Kommentar unter diesem Beitrag da. Und viel Spaß beim störungsfreien Gaming!
Quelle 1: Statista
Quelle 2: Support
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.