WeTransfer ist ein Service für den Datenaustausch / das File Sharing im Internet, der als App auf der Menüleiste von OS X und macOS als schneller Dienst für den Upload großer Dateien genutzt werden kann; den Downloadlink könnt ihr dann per E-Mail, Messenger-Nachricht oder auf ähnlichem Wege versenden. WeTransfer ist damit eine nette Alternative zu Mail Drop von Apple, zumal dieser Dienst zwar direkt mit E-Mail-Konten und iCloud, aber nur mit IMAP und nicht mit POP3-Postfächern funktioniert.
Die WeTransfer App sitzt in der Menüleiste von OS X oder macOS und hilft, große Dateien hochzuladen und einen Downloadlink für E-Mail oder Messenger-Nachricht zu erstellen.
Kostenlose Version und WeTransfer Plus im Vergleich
WeTransfer könnt ihr kostenlos nutzen, was allerdings einige Einschränkungen mit sich bringt. Wollt ihr beispielsweise viele Freunde, Verwandte und Bekannte mit euren Urlaubsfotos und Videos ausstatten – und das über einen längeren Zeitraum – dann könntet ihr an gewisse Grenzen stoßen.
WeTransfer Plus bringt zusätzliche Vorteile, kostet pro Monat aber 10 Euro – eher etwas für professionelle Nutzer, die mit dem Büro, mit Kunden, Auftraggebern, etc. Dateien teilen wollen.
Hier einmal der Vergleich der kostenlosen Version und WeTransfer Plus:
WeTransfer (gratis)
WeTransfer Plus (kostenpfl.)
Max. Größe eines Uploads
2 GB
20 GB
Verfügbarkeit des Uploads
7 Tage
Unbegrenzt
Max. Downloads einer Datei
20
100
Max. Gesamtgröße der Uploads
–
100 GB
Kennwortschutz der Downloads
Nein
Ja
Preis pro Jahr
–
120 Euro
Alternative zu Cloud-Diensten wie iCloud, Google Drive, Dropbox und Co
Einige Dienste für den Datenaustausch und das Teilen von Dokumenten bieten überzeugende Vorteile. Bei vielen wie Apple Pages oder Dropbox Paper könnt ihr sogar Dokumente mit anderen gleichzeitig bearbeiten. Jedoch will sich nicht jeder bei einer Cloud anmelden oder spezielle Dokumente und Projekte mit anderen teilen. Wer einfach nur große Dateien oder Archive versenden will, der kann WeTransfer als App für die Menüleiste in OS X oder macOS nutzen. So lassen sich per E-Mail und Messenger große Dateien bis 20 GB versenden – einfach vermittels des Downloadlinks.
Was haltet ihr davon? Welche Dienste nutzt ihr, um große Dateien zu teilen? Macht ihr einen Unterschied zwischen dem beruflichen und dem privaten File Sharing? Lasst gern einen Kommentar da! :)
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
3 Kommentare zu „WeTransfer auf Mac Menüleiste: Versenden von großen Dateien per E-Mail und Messenger“
Thomas Stops
Finde WeTransfer ganz nett gerade da wo Maildrop nicht geht. Ansonsten habe ich mir mal vor kurzem die Lebenslange Lizenz von Dropl gegönnt und nutze dieses Tool auch regelmäßig!
Finde WeTransfer ganz nett gerade da wo Maildrop nicht geht. Ansonsten habe ich mir mal vor kurzem die Lebenslange Lizenz von Dropl gegönnt und nutze dieses Tool auch regelmäßig!
Kann ich WeTransfer für macOS 10.11.6 downloaden?
Nein, die App funktioniert laut Entwickler (gelesen im App Store) erst ab macOS 10.12: „Erfordert macOS 10.12 oder neuer.“