Für frankophile Menschen und alle anderen Liebhaber der Stadt Paris ist der Eiffelturm nicht nur irgendein Bauwerk oder irgendeine Sehenswürdigkeit, sondern das Wahrzeichen der Stadt der Liebe. Neben kleineren Souvenirs des Paris-Ausflugs, wie zum Beispiel Schlüsselanhängern und dergleichen, darf es bei dem einen oder anderen auch ein etwas größeres Erinnerungsstück sein. Für jene Zielgruppe in meiner Leserschaft und für alle Nerds, die einfach gern Sehenswürdigkeiten puzzeln, gibt es die unterschiedlichsten 3D Puzzle vom Eiffelturm.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Der Eiffelturm als Ravensburger 3D Puzzle mit 216 Teilen
- 2 Folia 3D Modellogic: Eiffelturm in 35 Teilen
- 3 Eine Art Eiffelturm als Nanoblock Bausatz mit 200 Teilen
- 4 LEGO Architecture – ein Eiffelturm aus 321 Teilen
- 5 Chrystal Puzzle mit 96 Teilen: ein durchscheinender Eiffelturm
- 6 Heller Modellbausatz: Eiffelturm in insgesamt 57 Teilen
- 7 Eitech Metallbaukasten: das Wahrzeichen von Paris in 250 Teilen
- 8 Eitech Metallbaukasten: noch ein Eiffelturm, aber mit 1,25 Meter Höhe
- 9 Metal Earth Bausatz aus einer Metallkarte: ein winziger Eiffelturm
- 10 QUAY Eiffelturm Bausatz aus Holz
- 11 Fazit zu den verschiedenen 3D Puzzeln, Bausätzen und Blöcken
- 12 Ähnliche Beiträge
Der Eiffelturm als Ravensburger 3D Puzzle mit 216 Teilen
Ravensburger ist einer der führenden Namen wenn es um 3D Puzzle geht. Der Eiffelturm mit der Ravensburger Nummer 12556 wird für Bastelfreunde ab 12 Jahren empfohlen. Das Set kommt mit 216 Kunststoffteilen daher und die Bauhöhe beträgt 44 cm. Die quadratische Grundfläche hat eine Seitenlänge von 16,5 cm. Für den Aufbau wird kein Leim benötigt; die Teile werden einfach ineinander gesteckt.
- Ravensburger 12556 Eiffelturm 3D Puzzle bei Amazon
- Ravensburger 12579 Eiffelturm bei Nacht 3D Puzzle bei Amazon
Folia 3D Modellogic: Eiffelturm in 35 Teilen
Ähnlich dem Ravensburger Set ist auch dieses 3D Puzzle mit 35 Teilen. Die vorgestanzten aber manchmal nicht ganz von Resten befreiten Teile sind hochwertig und bestehen aus starkem Karton. Bei den meisten Erfahrungsberichten steht der Hinweis dabei, dass man ein kleines Messer oder einen Schraubenzieher bereithalten soll, um die Verbindungslaschen frei zu stanzen. Neben diesem kleinen Makel gibt es aber nur positive Stimmen.
Eine Art Eiffelturm als Nanoblock Bausatz mit 200 Teilen
Bei Nanoblock handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen LEGO-Klon der Firma Kawada aus Tokio, Japan. Das Eiffelturm-Set mit der Nanoblock Nummer 13717 enthält 200 Micro-Bausteine. Dass diese wirklich sehr klein sind, zeigt der beiläufige Kommentar in einem Bewertungstext auf Amazon: „[…] die Gefahr, dass die kleineren Steine durch Hautporen fallen können[,] ist durchaus gegeben.“ Auf den ersten Blick sieht das Endprodukt auch nicht wirklich wie der Eiffelturm aus.
LEGO Architecture – ein Eiffelturm aus 321 Teilen
Mit einer Grundfläche von 11,2 cm x 11,2 cm und einer Höhe von 31,7 cm kommt dieser Eiffelturm aus der Architecture Reihe von LEGO daher. Aus insgesamt 321 Teilen wird das kleine Bauwerk, das schon mehr als die Nanoblock-Variante wie der Eiffelturm ausschaut, zusammengesetzt. Empfohlen ist das Set für Nutzer ab 12 Jahren. Neben den Bauteilen und der Anleitung enthält das Set auch noch Hintergrundinformationen zum Bauwerk, allerdings nur in englischer und französischer Sprache.
Chrystal Puzzle mit 96 Teilen: ein durchscheinender Eiffelturm
Chrystal Puzzle Sets sind dafür bekannt, dass sie nicht ganz einfach sind und auch Leute, die nicht mehr zu der Kinder-Zielgruppe gehören, daran verzweifeln können. Es liegt zwar eine Anleitung bei, nach der man die einzelnen Teile auch grob vorsortieren kann, jedoch scheint es bei allen Sets sehr knifflig zuzugehen. Dennoch lassen alle Erfahrungsberichte, die man zu den Chrystal Puzzles findet, darauf schließen, dass am Ende immer das gewünschte Motiv herauskommt – und es wäre ja auch langweilig, wenn das schon nach 10 Minuten der Fall wäre.
Heller Modellbausatz: Eiffelturm in insgesamt 57 Teilen
Ein etwas größerer Eiffelturm ergibt sich aus diesem Set mit der Heller Nummer 81201. Aus nur 57 Teilen sollen Puzzlefreunde einen Eiffelturm von 49,8 cm Höhe auf einer Grundfläche von 18,8 cm x 18,8 cm bauen. Empfohlen ist das Set ab 8 Jahren; die einzelnen Teile bestehen aus Kunststoff. Die Farbgestaltung ist dem originalen Gebäude angepasst.
Eitech Metallbaukasten: das Wahrzeichen von Paris in 250 Teilen
Kommen wir zu den Metall-Modellen des Eiffelturms aus Paris. Das Eitech-Modell mit der Nummer 00460 stellt eine robuste Version in relativ einfacher Bauweise und einer Gesamthöhe von 45 cm dar. Das Set ist als Lernspielzeug für Kinder ab 8 Jahre gedacht, deren räumliches Denken und Kombinationsgabe gefördert werden sollen. Aber auch für große Metallbaufreaks ist dieses 250-teilige Puzzle eine Freude.
Eitech Metallbaukasten: noch ein Eiffelturm, aber mit 1,25 Meter Höhe
Mit über 2.300 Teilen und 6 kg Gesamtgewicht ist dieses Metallbau-Set eher etwas für größere Kinder. Außerdem eignet sich das 1,25 Meter große Modell des Eiffelturms nicht nur für das Kinderzimmer, sondern auch für das Wohn- oder Schlafzimmer. Nicht umsonst gibt es direkt vom Hersteller Eitech eine Ergänzungsbox (00137) mit einem LED-Lichtschlauch. So wird das 3D Puzzle zur Lampe!
Metal Earth Bausatz aus einer Metallkarte: ein winziger Eiffelturm
Anders als beim zweiten Eitech-Bausatz schlägt dieses Set in die andere Richtung. Hier müssen kleinste Einzelteile aus einer Metallkarte von 11 cm x 11 cm herausgearbeitet werden. Das letztendlich entstehende Modell wird dann 11,5 cm hoch; die Grundfläche misst etwa 4 cm x 4 cm. Die ausgestanzten Metallteile werden einfach ineinander gesteckt, was aber gerade bei stärkeren Fingern zum Geduldsspiel werden kann. Anders als beim Nanoblock-Set ist hier am Ende aber der Eiffelturm als solcher zu erkennen.
QUAY Eiffelturm Bausatz aus Holz
Wer einen eher gemütlichen Baustoff haben möchte oder statt des kalten Metalls einen für eher kleinere Kinder geeigneten Bastelstoff sucht, der kann den Eiffelturm dank QUAY auch aus FSC-zertifiziertem Holz bauen. Das entsprechende Kit ist für Kinder ab 7 Jahren empfohlen und am Ende entsteht ein Eiffelturm von 53 cm Höhe auf einer Grundfläche von 21 cm x 21 cm. Laut einigen Erfahrungsberichten müssen Verbindungsstellen hier und da nachgearbeitet werden. Die Stabilität kann mit Kleber erhöht werden. Auch hier ist die Ergänzung durch LED-Lichter denkbar.
Fazit zu den verschiedenen 3D Puzzeln, Bausätzen und Blöcken
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Eiffelturm in 3D nachzustellen. Ob Kunststoff, Metall oder Holz – für jede Zielgruppe gibt es das richtige Set; auch was die Größe angeht. Denn neben der Verwendung als Spielzeug und kleine Deko können vor allem die großen Eiffelturm-Nachbildungen als Beleuchtungselemente eingesetzt werden, wenn man sie mit LEDs koppelt. Für welches Set ihr euch auch entscheidet: viel Spaß beim Puzzeln! Und postet eure Erfahrungen mit dem einen oder andere Set doch mal in die Kommentare!
Ähnliche Beiträge
[Im Urlaub] Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.