Die einstmals zum Kindle-Reader gehörende Fire-Reihe von Amazon geht heute als Tablet-Gerät in eine neue Version. Denn heute ist der Marktstart der Tablets Fire HD 8, Fire HD 8 Plus und Fire HD 8 Kids Edition. Letzteres ist, wie der Name schon sagt, ein in Aufbau und System speziell auf Kinder ausgerichtetes Modell. Per Web-Kontrolle können Eltern die Nutzung des Kinder-Tablets einschränken – direkt vom Smartphone, Computer oder vom eigenen Tabletcomputer aus. Technische Daten der einzelnen Geräte, die Preise und die Links zu den Produktseiten findet ihr im Folgenden.
Amazon Fire HD 8 (Plus) und Fire HD 8 Kids Edition – hier findet ihr technische Daten und Preise der neuen Tablets mit Alexa, Kindle und weiteren Angeboten.
Mit dem neuen Fire HD 8 von Amazon bekommt ihr ein Tablet mit 8-Zoll-Display, einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel und wahlweise 32 GB oder 64 GB Speicher (mit SD-Karte bis 1 TB erweiterbar). Wie schon bei den vorigen Modellen der letzten Jahre kommt auch dieses für 2020 in weiteren Auswahlmöglichkeiten daher; nämlich „mit Spezialangeboten“ und „ohne Spezialangebote“. Dabei handelt es sich um gesponserte Bildschirmschoner und Angebote, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Wer keine solche Werbung will, muss mehr zahlen.
Neben der Kindle-App zum Lesen von eBooks und der Audible-App für Hörbücher steht der Play Store für das Android-System auch mit Netflix, Disney+, Prime Video, Facebook, Twitter, Spielen und mehr zur Verfügung. Der große Unterschied zu regulären Android-Tablets (neben dem kleinen Preis) ist die Gliederung des Systems nach Startseite, Bücher, Videos, Spiele und Apps sowie Musik. Denn auch Amazon Music und weitere Apps für die Wiedergabe von Musik können auf dem Gerät installiert und genutzt werden.
Die Preise gestalten sich folgendermaßen:
Fire HD 8 mit 32 GB
Fire HD 8 mit 64 GB
Mit Spezialangeboten
99,99 €
129,99 €
Ohne Spezialangebote
114,99 €
144,99 €
Das neue Amazon Fire HD 8 Plus Tablet
Das Plus-Modell bietet die gleiche Display-Diagonale von 8 Zoll bzw. 20,3 cm – und auch die gleiche Auflösung von 1.280 x 800 Pixel. Das „Plus“ ergibt sich aus mehr Arbeitsspeicher (3 GB statt 2 GB) und der Möglichkeit, das Tablet kabellos aufzuladen. Dafür wird es auf der Produktseite auch mit einem Ladedock angeboten, auf dem man es weiter zum Lesen, Videos schauen und Musik hören nutzen kann während der Akku kabellos aufgeladen wird. Der Preis für das Plus an Arbeitsspeicher und Lade-Möglichkeiten kostet natürlich auch etwas mehr Geld. Ach ja, das habe ich als Siri-Nutzer fast vergessen: Amazon Alexa kann man mit den neuen Tablets natürlich auch verwenden ;)
Hier die Preise für das Amazon Fire HD 8 Plus in den verschiedenen Ausführungen:
Fire HD 8 Plus mit 32 GB
Fire HD 8 Plus mit 64 GB
Mit Spezialangeboten
119,99 €
149,99 €
Ohne Spezialangebote
134,99 €
164,99 €
Das neue Fire HD 8 Kids Edition
Ebenfalls mit einem Marktstart zum heutigen 3. Juni 2020 versehen ist die Kinder-Version der oben beschriebenen Tablets. Das neue Fire HD 8 Kids Edition Tablet hat eine dicke, abgerundete Hülle (wahlweise in Blau, Pink oder Violett), dank der das Gerät und die Kinder geschützt sind. Ein Klapp-Ständer in der Hülle sorgt dafür, dass das Tablet schräg aufgestellt werden kann. Genutzt werden können verschiedenste kindgerechte Inhalte zum Lesen, Spielen und Lernen. Abgestimmt sind diese für Altersgruppen von 3 bis 5 Jahre, 6 bis 8 Jahre und 9 bis 12 Jahre. Weitere Details, Informationen zur Kindersicherung und zu Alternativen (mit 7 Zoll oder 10 Zoll Display) gibt’s auf der offiziellen Produktseite.
Die Preise der verschieden großen Tablets sind folgende (7 und 10 Zoll erst später lieferbar):
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de