Kapitel in diesem Beitrag:
Gestern hat Apple den Termin der WWDC 2022 bekanntgegeben und im gleichen Atemzug auch die mittlerweile dritte Swift Student Challenge eingeleitet. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler/innen auf der ganzen Welt, die mit der Swift Playgrounds App programmieren lernen sowie fertige Apps kreieren. Vor allem gemeinnützige Anwendungen und anderweitig hilfreiche Kreationen konnten in den letzten Jahren bei Apple für Aufsehen sorgen. Entsprechend sollten auch beim diesjährigen Programmierwettbewerb mit der Deadline 25. April 2022 vor allem Apps eingereicht werden, die das Potenzial haben, die Welt ein bisschen besser zu machen.
TL;DR: Offizielle Apple-Webseite zum Thema
Neben dem Termin der WWDC22 hat Apple auch die Deadline für die Swift Student Challenge herausgegeben: 25. April 2022. Hier findet ihr Details zum Programmier-Wettbewerb sowie nützliche Links für die Bewerbung und den Download der Swift Playgrounds App.
Um an der Swift Student Challenge 2022 teilnehmen zu können, gibt es für Schüler/innen einige Voraussetzungen und Einschränkungen. Damit Apple die Bewerbung annimmt, müssen z. B. neben dem App-Projekt, das mit der Swift Playgrounds App geschaffen wurde, ein paar schriftlich beantwortete Fragen sowie eine Dokumentation zur App eingereicht werden. Zudem gibt es auf der oben verlinkten Seite folgende Hinweise (frei übersetzt):
Zudem muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Weiterhin gilt zu beachten: Die Swift Student Challenge richtet sich an Entwickler/innen, die ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung ausbauen möchten. Schüler/innen können bis zu viermal einen Swift Student Challenge-Preis oder ein WWDC-Stipendium erhalten. Da die Swift Student Challenge im Vorfeld der Apple WWDC 2022 aber erst die dritte ihrer Art ist, muss man sich hier wahrscheinlich keine Gedanken machen.
Wenn ihr oder Schüler/innen aus eurem Umfeld an dem Wettbewerb teilnehmen wollt, dann empfehle ich den Besuch der eingangs verlinkten Apple-Webseite. Denn dort gibt es neben den oben frei übersetzt aufgezeigten Voraussetzungen noch weitere Informationen für die Bewerbung. Hinzu kommen Details für das Projekt und dessen Einreichung, eine Anleitung für den Prozess der Einreichung des Projekts inklusive maximaler Dateigröße der genauen Deadline sowie Angaben zur Bewertung. Wer sich der Aufgabe stellen und in den kommenden 20 Tagen eine innovative App mit der Programmiersprache Swift schreiben will, kann sich die Swift Playgrounds App gratis im App Store für Mac oder für iPad herunterladen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.