Bildinhalte freistellen unter macOS Ventura: So geht’s!

Im Rahmen der WWDC22-Keynote im Juni 2022 wurde u. a. für iOS 16 und macOS 13 Ventura angekündigt, dass Bildinhalte (Personen, Tiere, Objekte, etc.) ganz einfach mit Bordmitteln freigestellt werden können. Das heißt, dass man den entsprechenden Bildinhalt auswählen und einzeln weiterverwenden kann – der Hintergrund wird dabei transparent. Wie das funktioniert und welche Einschränkungen es bisher unter iOS 16 gibt, das hat Jens hier aufgezeigt: Fotos automatisch freistellen mit dem iPhone. Wie ihr auf dem Apple Mac ab macOS Ventura Bildinhalte freistellen könnt, das zeige ich euch im Folgenden auf.

Foto- und Bildinhalte freistellen ab macOS 13 Ventura

Um den Inhalt eines Fotos, eines Screenshots oder einer anderen Grafik freistellen zu können, muss die entsprechende Datei in der Vorschau App geöffnet werden. Standardmäßig funktioniert das bei JPG-, PNG- und anderen Grafikdateien, indem ihr sie doppelt anklickt. Ist allerdings ein anderes Programm als Standard zum Aufrufen von Bildern und Fotos ausgewählt, dann klickt die ausgewählte Datei rechts an und wählt dann Öffnen mit -> Vorschau.

Ist das Bild mit Vorschau geöffnet worden, dann habt ihr zwei Möglichkeiten, das im Fokus befindliche Objekt, den abgebildeten Menschen, die Gruppe, das Tier oder dergleichen vor einen transparenten Hintergrund zu stellen. Die erste Möglichkeit führt euch über die Menüleiste am oberen Bildschirmrand. Und so geht’s:

  1. Öffnet das Bild mit der Vorschau App
  2. Klickt in der Menüleiste auf Werkzeuge
  3. Wählt im Werkzeuge-Menü Hintergrund entfernen aus
  4. Falls die Ausgangsgrafik keine PNG-Datei ist, werdet ihr gefragt, ob ihr den freigestellten Inhalt als PNG konvertiert speichern wollt
  5. Nach dem Speichern könnt ihr den Inhalt ohne Hintergrund weiterverwenden
Habt ihr am Apple Mac ein Foto in der Vorschau App geöffnet, dann könnt ihr im Werkzeuge-Menü "Hintergrund entfernen" auswählen, um den Hauptinhalt vor einen transparenten Hintergrund zu stellen.
Habt ihr am Apple Mac ein Foto in der Vorschau App geöffnet, dann könnt ihr im Werkzeuge-Menü „Hintergrund entfernen“ auswählen, um den Hauptinhalt vor einen transparenten Hintergrund zu stellen.
Am Mac ein Foto freistellen unter macOS 13 Ventura: Das Bild wird anschließend als PNG konvertiert und gespeichert. Das Freistellen passiert dabei, wie man sieht, nicht unbedingt fehlerfrei.
Am Mac ein Foto freistellen unter macOS 13 Ventura: Das Bild wird anschließend als PNG konvertiert und gespeichert. Das Freistellen passiert dabei, wie man sieht, nicht unbedingt fehlerfrei.

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, funktioniert das Feature schon ganz ordentlich. Allerdings ist es nicht fehlerfrei. Sowohl am Holzspieß der Marshmallows als auch am Strohhalm gibt es verschwommene Kanten und eine in die Elemente einfließende Transparenz. Der Teller ist komplett jenseits von Gut und Böse, obwohl es einen ausreichenden Kontrast zwischen dem Teller und der Unterlage bzw. der Tischplatte gibt. 

Am Apple Mac Fotoinhalte per Tastenkombination freistellen

Die zweite Möglichkeit, um Bildinhalte und die Fokusmotive von Fotos am Mac ab macOS 13 freizustellen, besteht aus der Tastenkombination command + Shift + K. Wenn ihr damit noch nicht viel anfangen könnt: es handelt sich bei einigen Tastaturen um die cmd-Taste, die Umschalttaste und K. Die Symbole sind folgendermaßen: ⌘⇧K

Wendet ihr den Shortcut auf ein Bild an, das nicht als PNG gespeichert ist, dann werdet ihr im Anschluss ebenfalls gefragt, ob ihr es in dieses Format konvertieren wollt. Erst wenn das neue Bild ohne Hintergrund derart abgelegt wurde, könnt ihr es weiterverarbeiten. Dabei ist zu beachten, dass dadurch die originale Datei ersetzt wird. Wollt ihr diese also behalten, nutzt lieber eine Kopie, um den Hintergrund auszuschneiden.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping