Stockfotos sind wichtig für alle, die Content erstellen, einen Blog betreiben, Werbung machen oder multimedial Geschichten erzählen wollen. Vor allem im Internet ist der Bedarf nach Bildern und Fotos groß, die man kostenlos oder zum kleinen Preis aus einer Datenbank entnehmen und für eigene Projekte nutzen kann. Bei Bildportalen wie Pixabay, Pexels, Unsplash usw. sind die Grafiken zwar kostenfrei, aber haben tendenziell das Problem, dass jede/r Anbieter/in auch geklaute Fotos hochladen kann, da es keine richtige Verifizierung gibt. Aus dem Grund meiden manche Leute diese Portale, um das Risiko einer Abmahnung zu minimieren. Wenn ihr dazu gehört, könnte Depositphotos eine günstige Alternative für euch sein.
Depositphotos ist eine günstige Alternative zu iStock, Adobe Stock und Co. – Bilder und Stockfotos bekommt ihr hier teils schon ab 50 Cent in großer Auflösung.
Depositphotos als günstige Alternative zu iStock, Adobe Stock und Co.
Wie nun also vorgehen, wenn man das Risiko von geklauten Fotos bei kostenlosen Bildportalen nicht eingehen will? Das Problem ist ja, dass die kommerziellen Portale wie iStock und Adobe Stock zum einen komplex in der Bedienung und Abrechnung, und zum anderen auch noch recht teuer sind. Man zahlt für verschiedene Auflösungen unterschiedlich viel und oft landet man bei höheren Auflösungen bei einem Preis von 10 bis 20 Euro pro Bild. Will man täglich mehrere Blogposts veröffentlichen und pro Beitrag ein-zwei Bilder nutzen, wird das unverhältnismäßig teuer.
Mit Depositphotos habe ich eine gute und vor allem preiswerte Alternative gefunden. Die Betreiber/innen bieten immer wieder mal einen Deal wie „100 Fotos für 100 EUR“ an, über den man sich ein Prepaid-Guthaben kaufen kann. Teilweise gibt es noch bessere Deals, so dass man auf ca. 50 Cent pro Foto kommen kann. Das ist ein unschlagbar guter Preis und ganz nah dran an „kostenlos“. Zudem wird auch hier mit Credits, sog. Downloads, gearbeitet. Die meisten Bilder gibt es teils sogar in allen Auflösungen für „1 Download“.
Nach der Anmeldung bei Depositphotos und einigen Tagen Zeit erhält man ein Angebot, mit dem man zehn beliebige Fotos gratis laden kann. Es lohnt sich, dort angemeldet zu sein und den Newsletter zu empfangen.
Konnte man einen Deal von 100 Downloads für 50 EUR nutzen, bekommt man viele Bilder also schon zu 50 Cent – und das bei Auflösungen bis 14.036 x 9.368 Pixel. Das ist besonders dann beeindruckend, wenn man sogar die „erweiterte Lizenz“ für die Nutzung der Bilder in Produkten, die man weiterverkauft, für einen Download-Credit erhält. Andere Portale berechnen euch da gut und gerne mal 90 Euro für die kommerzielle Nutzung der angebotenen Fotos / Grafiken.
Sehr gute Auswahl ans Stockfotos, auch für Nischenthemen
Die Auswahl an Fotos ist ebenfalls ein Punkt, der bei einer Webseite für Stockfotos wichtig ist. Für meine Themengebiete und Kund/innen hat Depositphotos aber viel zu bieten. Allein zum relativ speziellen Suchbegriff „USB C Hub“ findet man aktuell schon über 125 Fotos. Zudem werden neben lizenzfreien Bildern auf der Seite auch Vektorgrafiken und Videos angeboten. Bei der Suche gibt es zahlreiche Filter, die dabei helfen, genau das zu finden, was man sucht.
Die Suche nach dem richtigen Stock Footage dauert bei Depositphotos nicht lange, da es zahlreiche nützliche Filter gibt.
Ein Nutzer/innen-Konto anlegen könnt ihr bei Interesse mit einer E-Mail-Adresse, durch den Login mit einem Google- oder mit einem Facebook-Konto. Zur Seite kommt ihr mit diesem Link. Was haltet ihr davon? Lasst gern einen Kommentar zum Thema Stock Footage und zu den einzelnen Bezugsquellen da :)
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
4 Kommentare zu „Depositphotos: Lizenzfreie Fotos zum günstigen und unkomplizierten Tarif“
Peter Vogel
Hmm, momentan steht da 299€ pro Jahr für 30 Bilder, ist das günstig?
Ne, das ist nicht günstig. Die 30 Bilder sind pro Monat… nicht pro Jahr. Aber davon abgesehen, bin ich kein Freund der Abos. Ich brauche oft wochenlang keine Fotos und dann finde ich die Prepaid-Pakete mit 100 Fotos für 100 EUR bzw. USD doch deutlich interessanter.
Hallo Raffi! Wenn man sich dort registriert, bekommt man eigentlich alle paar Tage Angebote zugeschickt. Manche sind gut und manche nicht… ich warte immer auf die Prepaid-Angebote, bei denen man dann 100 Fotos zu X Euro kaufen kann.
Hmm, momentan steht da 299€ pro Jahr für 30 Bilder, ist das günstig?
Ne, das ist nicht günstig. Die 30 Bilder sind pro Monat… nicht pro Jahr. Aber davon abgesehen, bin ich kein Freund der Abos. Ich brauche oft wochenlang keine Fotos und dann finde ich die Prepaid-Pakete mit 100 Fotos für 100 EUR bzw. USD doch deutlich interessanter.
Cool!
Habe ich bei uns im Verein vorgestellt, wann/wo gibt es deiner Erfahrung nach Angebote?
Hallo Raffi! Wenn man sich dort registriert, bekommt man eigentlich alle paar Tage Angebote zugeschickt. Manche sind gut und manche nicht… ich warte immer auf die Prepaid-Angebote, bei denen man dann 100 Fotos zu X Euro kaufen kann.