Das iPhone-Betriebssystem iOS ist voller Tricks, die einem von Apple so gut wie nie erklärt werden und auf die man manchmal nur durch Zufall stößt. Einer dieser Tricks, der mir persönlich sehr im Alltag hilft, ist die Steuerung des Textfeld-Cursors mithilfe der digitalen Leertaste. Dazu wird die Leertaste der auf dem iPhone-Display angezeigten Tastatur gehalten und der Finger anschließend in die Richtung bewegt, in die der Cursor sich bewegen soll. Ich finde das wesentlich komfortabler und präziser als direkt im Eingabefeld eines Messengers, der Notizen App, von Pages oder in anderen Textfeldern den Cursor zu bewegen.
Falls die Erklärung in der Einleitung dieses Ratgebers noch nicht verständlich genug war, möchte ich sie im Folgenden ein bisschen genauer ausführen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahrt ihr, wie ihr genau vorgehen müsst, um den Leertasten-Cursor bei der Textverarbeitung am iPhone zu nutzen:
Öffnet eine App, in der ihr Text eingebt, z. B. einen Messenger, die Notizen App o. ä.
Gebt eine Nachricht, eine Notiz oder dergleichen ein
Haltet die Leertaste mit einem Finger bis die digitale Tastatur ausgegraut wird
Bewegt den Finger nun ohne ihn anzuheben in die gewünschte Richtung
Stoppt und hebt den Finger an, wenn sich der Cursor an der richtigen Stelle befindet
Um den Text-Cursor am iPhone präzise zu steuern, haltet einfach die Leertaste bis die Tastatur ausgraut. Dann verschiebt die Positionsanzeige im Textfeld, indem ihr den Finger bewegt.
Vorteile gegenüber der Cursor-Platzierung im Textfeld
Bis ich diesen Trick kannte, habe ich den Cursor immer direkt im Textfeld zu bewegen versucht. Immer wenn mir ein Schreibfehler aufgefallen ist, ich einen Satz umstellen oder ein Wort ändern wollte, musste ich da den Cursor halten oder mal dort hin tippen, und so weiter. Das hat mehr schlecht als recht geklappt. Zumal die Ziel-Anzeige nicht selten von den Fingern verdeckt wurde.
In Messenger Apps besteht zudem die Gefahr, dass man zu nah am Absenden-Button agiert und damit aus Versehen eine halbfertige und gerade in der Ausbesserung befindliche Nachricht abschickt. Auch das Platzieren eines Cursors in einem Wort ist unter iOS ein Krampf. Lässt man zu schnell los, landet der Cursor am Anfang oder Ende des Wortes. Mit dem Leertasten-Trick geht das alles aber viel schneller und einfacher.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
2 Kommentare zu „iPhone-Trick: Textfeld-Cursor zielgenau mit der Leertaste steuern“
Noerco
Pro Tipp: hat man die Cursorplatzierung mit der Leertaste aktiviert, lässt sich mit einem zweiten Finger, durch Wischen über die Tastatur ein Textbereich markieren. Das vereinfacht das Kopieren und Löschen von längeren Textstellen enorm.
Pro Tipp: hat man die Cursorplatzierung mit der Leertaste aktiviert, lässt sich mit einem zweiten Finger, durch Wischen über die Tastatur ein Textbereich markieren. Das vereinfacht das Kopieren und Löschen von längeren Textstellen enorm.
Echt cooler Tipp und sehr hilfreich.