Kapitel in diesem Beitrag:
Der Apple Mac bekommt im Herbst 2020 mit macOS 11.0 Big Sur ein generalüberholtes Betriebssystem. Unter anderem ist dieses schon auf die kommenden Apple-Computer mit eigenem „Apple Silicon“ SoC ausgelegt, mit dem sich der Hersteller von Intel-Prozessoren verabschieden will. Doch welche Mac-Modelle sind mit macOS Big Sur kompatibel? Welcher Mac, iMac, Mac mini und welches MacBook bekommt das macOS 11.0 Upgrade? Hier findet ihr die offizielle Liste der kompatiblen Computer und Notebooks aus Cupertino, eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen und weitere Quellen – z. B. meine WWDC20 Keynote Zusammenfassung 😉
Welcher Apple Mac bekommt macOS 11.0 Big Sur? Welche iMac-, Mac mini- und MacBook-Modelle sind mit macOS Big Sur kompatibel? Hier erfahrt ihr es!
Beim iPhone wurde vorher schon über Gerüchte verbreitet, dass alle Modelle, auf denen iOS 13 läuft, auch mit iOS 14 klarkommen werden. Hinsichtlich der Computer von Apple gab es keine solchen Gerüchte. Das macht aber nichts, denn der Hersteller aus Cupertino hat nach der gestrigen Präsentation des neuen Betriebssystems nun eine Liste veröffentlicht, die Aufschluss über mit Big Sur kompatible Macs, MacBooks und iMacs gibt. Hier die Liste der mit macOS 11.0 kompatiblen Mac-Modelle:
Im Rahmen der WWDC20 Keynote vom 22. Juni 2020, deren Zusammenfassung ich euch eingangs verlinkt habe, wurden die neue Optik und die neuen Funktionen eindrucksvoll demonstriert. In Textform bietet Apple an dieser Stelle eine Übersicht der neuen Funktionen und Möglichkeiten von macOS 11.0 Big Sur. Hier die wichtigsten Punkte auf Deutsch:
Welche Apple Mac-Modelle bekommen macOS 11.0 Big Sur? Diese Frage ist mit der obigen Liste nun geklärt. Für alle, die auf eine umfangreichere Kompatibilität (wie bei macOS 10.15 Catalina) gehofft hatten, ist die Geräteauswahl ein bisschen enttäuschend. Waren da noch der Mac mini, der iMac, das MacBook Pro und das MacBook Air von 2012 kompatibel, fangen die von macOS 11 unterstützten Apple-Computer jetzt bei 2013, 2014 oder erst 2015 an. Wer also ein aktuell noch gut laufendes Apple MacBook Pro 2012 nutzt (s. Bild), muss sich in Zukunft also weiterhin mit Catalina begnügen oder für Big Sur einen neuen bzw. aktuelleren Laptop kaufen.
Macs aus 2012 sind nicht für das Upgrade auf das 2020-Betriebssystem gemacht. Ab dem MacBook Pro late 2013 geht’s aber diesmal los 😉
Nun wisst ihr, welcher Apple Mac mit macOS 11.0 Big Sur kompatibel ist, welches MacBook das macOS 11 Upgrade bekommt und welche iMacs damit genutzt werden können. Wie das Ganze am Ende aber aussehen wird, das findet ihr beispielsweise dank der WWDC20 Keynote heraus, dem diesjährigen Juni Special Event von Apple. Dieses könnt ihr euch nachträglich als Video bei YouTube sowie mithilfe des folgend eingebetteten Players anschauen 😉
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.