Kapitel in diesem Beitrag:
Die kabellose Logitech Craft Tastatur ist für Apple macOS sowie für Microsoft Windows konzipiert und bringt neben den regulären Tasten sowie einem Nummernblock auch noch einen Drehknopf mit, der verschiedene Funktionen in System und Programmen erfüllt. Beispielsweise in Photoshop, Word und Spotify könnt ihr den Steuerknopf der Logitech Craft Bluetooth-Tastatur verwenden. Auch Multimedia- oder Browser-Aktionen sind regelbar – ist das Wireless Keyboard damit die bessere Touchbar-Alternative?
Die Logitech Craft ist eine Bluetooth-Tastatur für den Apple Mac und Windows PC mit Drehregler für Funktionen von System und einigen Apps. Gibt dieser einen besseren Workflow als die Touchbar des MacBook Pro?
Für aktuell 199 EUR (Stand: Januar 2018) gibt es die kabellose Tastatur zu kaufen, die von Logitech mit einem multifunktionalen Knopf ausgestattet wurde. Dieser kann nicht nur im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, sondern reagiert auch auf Tippen und Drücken. So können kontextspezifische Funktionen in einer App oder allgemeine Features im System abgerufen werden. Zudem lassen sich individuell eigene Funktionen den einzelnen Aktionen zuweisen – sozusagen als Ersatz für Tastenkombinationen oder Trackpad-Gesten. Das passiert in der Logitech Software „Logitech Options“, mit der man auch andere Hardware des Herstellers unter macOS am Apple Mac, iMac und MacBook konfigurieren kann.
Hier habe ich euch mal die wichtigsten Daten der Tastatur zusammengefasst, damit ihr euch ein umfassendes Bild machen könnt:
Bei Amazon könnt ihr die Logitech Craft über Prime bestellen und die 199-Euro-Tastatur mit dem Drehknopf für Druck und Gesten damit so schnell wie möglich ausprobieren. Die Tasten sollen übrigens ein anderes Feeling haben als die der Apple-Keyboards, man soll sich aber schnell dran gewöhnen können.
Logitech zeigt für den Drehregler der Craft-Tastatur drei Funktionen auf, die ihr verwenden könnt, um in verschiedenen Programmen zu navigieren:
Laut Logitech funktioniert die Craft-Tastatur auch und vor allem mit den Adobe-Programmen Photoshop CC, Illustrator CC, InDesign CC, Premiere Pro CC sowie den Microsoft Office Apps Word, Excel und PowerPoint. Weitere Details zur Verwendung des Wireless Keyboard findet ihr auf der Support-Seite des Herstellers, die ich euch oben verlinkt habe.
Man kann mit dem Multifunktionsdrehrad an der Tastatur etliche Funktionen in diversen Apps ansteuern. Gerade wenn man sowieso lieber mit einer externen Tastatur am MacBook Pro arbeitet oder wenn man dieses höher gestellt hat – auf einem Laptop-Arm etwa – dann ist die Bedienung der Touchbar eher kontraproduktiv. Sie ist schwerer zu erreichen und teils auch nicht so gut einzusehen, wenn der Apple-Laptop nicht direkt vor einem steht. Deshalb ist der Drehregler der Logitech Craft ein brauchbarer Ersatz um schnell und ohne Maus auf Funktionen in verschiedenen Apps zuzugreifen. Natürlich gibt es auch Negativpunkte: so werden die Funktionen und Features auf dem Display angezeigt, was die Arbeitsfläche überdeckt – und es fehlt auch die umfassende grafische Darstellung (Symbole der Touchbar).
Selber ausprobiert habe ich die Logitech Craft noch nicht; falls aber jemand von Logitech mitliest, dann schreibt gern hinsichtlich eines Test-Produkts eine Mail ;) Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Bluetooth-Tastatur den Workflow ordentlich beschleunigt und gerade für Mac- bzw. MacBook-Nutzer einen klaren Vorteil bringt. Ich nutze selber die Logitech Options Software, um Einstellungen für das Logitech T651 (Trackpad-Alternative) festzulegen. Das geht schnell und alles wird in der App erklärt, sodass man intuitiv in die Arbeit einsteigen kann. Dass das mit der Tastatur ebenfalls der Fall ist, davon gehe ich aus.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de