Kapitel in diesem Beitrag:
Habt ihr in einer aktuellen Version des Apple-Webbrowsers Safari auf dem Mac mehrere Tabs offen, wird die jeweilige Webseite beim Überfliegen eines Tabs mit dem Maus-Cursor als kleine Vorschau angezeigt. Vielleicht nervt euch das oder ihr befürchtet, dass dadurch kostbare Rechenleistung verloren geht. Oder ihr wollt einfach nicht, dass ihr immer von anderen Seiten abgelenkt werdet, nur weil ihr die Maus bewegt. Was auch der Grund ist: es gibt nicht nur eine Lösung, sondern zwei Lösungen für das Problem. Wir ihr die Tab-Vorschau in Safari deaktivieren könnt, das lest ihr in diesem Ratgeber ;)
Terminal könnt ihr am Mac die Tab-Vorschau von Safari deaktivieren. Hier findet ihr die Anleitung dazu." width="1024″ height="484″ /> Nervt euch die Webseiten-Vorschau? Über das Debug-Menü oder im Terminal könnt ihr am Mac die Tab-Vorschau von Safari deaktivieren. Hier findet ihr die Anleitung dazu.
Apple hat bisher keine für Nutzer/innen einfache Lösung in Safari oder die macOS-Einstellungen eingebaut, mit denen sich die Tab-Vorschau im Webbrowser ausschalten lässt. Deshalb führt der Weg hier mal wieder über das Terminal. Aber keine Angst, es ist für beide möglichen Lösungen nur jeweils eine Befehlszeile nötig. Vorher gibt’s aber noch einen kleinen Abstecher in die Sicherheitseinstellungen.
Für die Menüleiste von Safari gibt es ein paar versteckte Menüs, wie zum Beispiel „Entwickler“, aus dem ich die „Cache-Speicher leeren“-Funktion manchmal nutze, um lokale Probleme mit Webseiten zu lösen. Das Debug-Menü ist jedoch ein anderes, das sich noch ein bisschen besser versteckt. Und so könnt ihr es aktivieren:
defaults write com.apple.Safari IncludeInternalDebugMenu 1
Klickt ihr auf das Debug-Menü seht ihr wahrscheinlich viele Menüpunkte auf Englisch. Das macht aber nichts. Ihr benötigt nämlich nur „Tab Features“, was sich ganz unten in der Liste befindet. Bewegt den Maus-Cursor darauf und entfernt in der sich aufklappenden Auswahl „Show Tab Preview on Hover (requires restart)“. Wie der Menüpunkt schon sagt, muss Safari neugestartet werden, damit die Änderung greift.
Im Safari Debug-Menü könnt ihr die Webseiten-Vorschau beim Hovern über einem Tab ausschalten. Wollt ihr kein zusätzliches Menü, dann nutzt die zweite Anleitung mit dem Weg über das Terminal ;)
Wenn ihr mit dem Loswerden der Tab-Vorschau in Safari auf dem Mac kein zusätzliches Menü aktivieren wollt, könnt ihr das Anzeigen des Webseiteninhalts beim Hovern über die Browsertabs auch direkt im Terminal abschalten. Die obige Anleitung ist allerdings der einfachste Weg, um die Tab-Vorschau schnell wieder zu aktivieren, wenn ihr sie wiederhaben wollt oder euch den Mac-Account mit einer Person teilt, die die Funktion gern aktiviert hat. Falls dem aber nicht so ist, geht ihr so vor:
defaults write com.apple.Safari DebugDisableTabHoverPreview 1
Ihr könnt die Safari Tab-Vorschau wieder aktivieren, indem ihr die unter Punkt 9 aufgezeigte Zeile abermals eingebt, aber am Ende statt der 1 eine 0 verwendet. Das Gleiche gilt auch für das Entfernen des Debug-Menüs: nutzt dazu Punkt 9 der ersten Liste und ersetzt dort die 1 durch eine 0. Viel Erfolg beim Anpassen des Safari-Browsers auf eurem Mac ;)
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.