Apple bindet in bestimmten macOS-Versionen sowie für entsprechende Hardware das Framework „Rosetta“ ein. Kurz gesagt handelt es sich um einen Emulator, der für frühere Prozessorarchitekturen geschriebene Software für die aktuelle Hardware und deren neue Prozessoren […]
Gestern hat Apple den Termin der WWDC 2022 bekanntgegeben und im gleichen Atemzug auch die mittlerweile dritte Swift Student Challenge eingeleitet. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler/innen auf der ganzen Welt, die mit der Swift […]
Gestern Abend hat Apple verkündet, wann und wo die diesjährige Worldwide Developers Conference stattfinden wird. Den Termin der WWDC22 stellt der Zeitraum vom 6. bis 10. Juni 2022 dar. Das heißt, dass es am Montag, […]
QuickTime wurde von Apple in 1991 veröffentlicht und wurde damals genutzt, um Filmdateien am Mac – aber auch unter Windows – abspielen zu können. Damals wurde QuickTime unter Mac System 7 genutzt, aber es ist […]
Das erste MacBook Air, das Apple 2008 herausgebracht hat, habe ich mir gekauft. Der neue Formfaktor war einfach zu verlockend und ich hatte noch einen G5 Mac als Arbeitsrechner, sodass sich die beiden Macs schön […]
Alle Podcaster/innen, die Apple Podcasts als Vertriebsweg nutzen, können ab kommendem Monat eine umfangreiche Statistik zu ihren Aufrufzahlen einsehen. Das geht über die Webseite von Apple Podcasts Connect, die ihr über diesen Link findet. Weitere […]
Wie AirPrint an sich funktioniert, habe ich ja schon in einem längeren Beitrag erklärt. Im Grunde ist es eine besondere Software-Schnittstelle, die es ermöglicht, von iPad oder iPhone zu drucken, ohne dass dafür Druckertreiber nötig […]
Am Dienstag hat Apple neben den neuen Modellen von iPhone SE und iPad Air sowie neben dem komplett neuen Mac Studio auch einen passenden Monitor vorgestellt. Das Studio Display ist ein 5K-Monitor, der optional mit […]
Am heutigen Dienstag, dem 8. März 2022, hat Apple sein erstes Special Event des Jahres als Stream über das Internet abgehalten. Mit dem Namen „Peek Performance“ wurde nicht zu viel versprochen. Denn neben einem neuen […]
Den Begriff AirPrint findet man immer wieder, wenn man mit Mac, iPhone oder iPad arbeitet. Es gibt sicher viele Leser, die AirPrint schon täglich im Büro oder Home-Office nutzen, aber einigen wird der Begriff vielleicht […]