Kapitel in diesem Beitrag:
Letztens hat der Hersteller Anker seinen SD- und microSD-Kartenleser Anker PowerExpand 2-in-1 mit USB-C und USB-A für den deutschen Markt vorgestellt. Er soll ab Mitte April 2021 erhältlich sein. Auf der Amazon-Produktseite findet sich aber der Hinweis „Lieferbar ab dem 6. Mai“. Ein Grund, mal zu schauen, welche Speicherkartenleser mit verschiedenen Anschlüssen es noch so gibt. Die meisten haben Steckplätze für SD- und microSD-Karten. Zudem bieten einige neben USB-A und USB-C auch Micro USB und Lightning für die Verwendung an Computern, Android-Smartphones, dem iPhone und dem iPad. Modelle mit durchschnittlich (sehr) guter Bewertung findet ihr hier.
Hier findet ihr SD-Kartenleser mit USB-C, USB-A, Micro-USB und Lightning. Alle Modelle haben Slots für SD- und microSD-Karten. Technische Details gibt’s auf den Amazon-Produktseiten.
UGREEN verspricht zum günstigeren Preis sowie mit aktueller Prime-Verfügbarkeit das Gleiche wie Anker mit dem kommenden Zubehör-Gerät. Mit dem Kartenleser von UGREEN können SD-Cards der Formate SD, SDHC, SDXC, RS MMC, MMC Micro und TF-Cards der Formate microSD, microSDHC und microSDXC gelesen werden. Der Anschluss an Mac, PC, Laptops, Smartphones, Tablets und Co. kann über USB-Anschlüsse der Formen A und C realisiert werden. Details, Bilder, Kundenrezensionen und Bewertungen findet ihr auf der Amazon-Seite des Produkts. Karten sollen bis zu einer Kapazität von 2 TB unterstützt werden.
Vor allem als sehr gut bewertet findet man das Zubehör für SD-Speicherkarten von ICY BOX vor. Der Stick bietet ein smartes Design in Form der Kartenlesegeräte von Anker und UGREEN, aber mit einem umklappbaren USB-A-Stecker, unter dem sich noch ein Micro-USB-Stecker verbirgt. In Kombination mit dem USB-C-Stecker auf der anderen Seite ergibt sich eine 3-in-1-Lösung, mit der ebenfalls große und kleine SD-Karten gelesen werden können. Weitere Vorteile sind das robuste Aluminium-Gehäuse und die schnelle Datenübertragung über USB 3.0. Hier findet ihr das Zubehör im Detail. Laut der Produktbeschreibung werden macOS, Windows, iOS / iPadOS und Android unterstützt.
Tvird verspricht mit dem 4-in-1 Kartenleser ein Rundum-Sorglos-Paket. Denn nicht nur können mit dem Adapter Speicherkarten der Formen microSD, microSDHC, microSDXC, SD, SDHC, SDXC und dergleichen gelesen werden. Der Anschluss klappt darüber hinaus an allen möglichen Geräten. Neben einem USB-A-Stecker, der zu einem Micro-USB-Stecker umgeklappt werden kann, gibt es einen USB-C- und einen Lightning-Stecker. Hier könnt ihr euch das Ganze anschauen. Die Nutzung soll an iPhone, iPad, Mac, Android-Smartphones und -Tablets, PC und Kameras realisiert werden können. Eine Einschränkung: Der Stick soll nur Karten bis 128 GB unterstützen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de