Ich weiß nicht, ob ihr euch noch an den Launch der Nintendo Switch sowie an den gleichzeitigen Release von The Legend of Zelda: Breath of the Wildim März 2017 erinnert. Ich erinnere mich noch gut daran und auch an viele der über 175 Stunden, die ich in das Spiel gesteckt habe. Ab heute steht nun endlich der Nachfolger, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, zum Spielen bereit. Egal ob als digitaler Download, als physisches Modul, mit oder ohne speziell designter Hardware oder wie auch immer ihr zockt – mich braucht am Wochenende zumindest niemand anrufen oder anschreiben; ich bin in Hyrule!
Ab heute, dem 12. Mai 2023, kann man endlich The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom auf der Nintendo Switch spielen. Das Wochenende über werde ich nicht erreichbar sein :D (Bildquelle: Pressematerial von IGDB)
Ich persönlich habe das Spiel in physischer Form bereits im Februar vorbestellt. Wenn man allerdings jetzt zum Release auf die Produktseite von Amazon schaut, dann könnte man auf den Hinweis „Derzeit nicht auf Lager“ stoßen. Habt ihr einen Nintendo-Account und für diesen eine Zahlungsmethode hinterlegt, dann könnt ihr aber auf den Nintendo eShop ausweichen, der sich direkt über die Nintendo Switch Konsole aufrufen lässt. Habt ihr keine Zahlungsmethode hinterlegt, ist der Shop aber dennoch nützlich. Denn bei Amazon könnt ihr einen Download-Code dafür kaufen. Neben der Spiele-Software gibt es wieder Spezialausgaben der Hardware, sowohl der Konsole als auch des Pro Controllers.
Erkunde die Landschaften von Hyrule - und den Himmel darüber.
Erfinde deine eigenen Kreationen. Nutze Links neue Fähigkeiten, um unglaubliche Waffen und Fahrzeugen zu erbauen!
Kompatibel mit amiibo. Dieses amiibo von Link (Tears of the Kingdom) erscheint gleichzeitig zum Spiel am 12. Mai. Wenn...
Nintendo Switch OLED, Controller und Hülle im „Tears of the Kingdom“-Design
Auf der oben verlinkten Produktseite von Amazon findet ihr neben den einzelnen Spiele-Angeboten auch die passende Hardware. So bekommt ihr zum Beispiel die Nintendo Switch OLED-Version mit einem speziell gestalteten Dock und entsprechend designten Joy-Cons. Spielt ihr – wie ich – lieber mit dem Pro Controller, dann gibt es auch diesen mit angepasstem Design. Zu den Angeboten kommt ihr mit den folgenden Links: Konsole im TotK-Design und Pro Controller im TotK-Design. Weiterhin wird eine Schutzhülle für den mobilen Einsatz bzw. für den Transport der Nintendo Switch in Rucksack oder Tasche angeboten. Auch diese kommt im „Tears of the Kingdom“-Design daher – hier anschauen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
1 Kommentar zu „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Ab heute spielbar!“
Rob Kirk
Moin Sir Apfelot,…
vielen Dank für dein Statement, kann deinen Bericht nur all zu gut nachempfinden.
In Vorfreude auf heutiges Release habe ich BOTW noch einmal von Anfang an durchspielen. Nicht zuletzt, weil ich meinen alten Speicherstand irgendwann gelöscht hatte(Versehentlich natürlich).
Wir wurden ja wirklich lange darauf vorbereitet, nicht zuletzt durch weitere Verschiebungen und Komplikationen seitens meiner Zweit -Lieblingsfirma nach Apple.
Gestern war ich dann also zum zweiten mal zu Besuch bei Ganon im Schloss. Gerade rechtzeitig noch, denn ab morgen geht es wieder auf die Reise.
Wünschen wir uns also viele neue Abenteuer und Rätsel in Hyrule und Umzu.
Moin Sir Apfelot,…
vielen Dank für dein Statement, kann deinen Bericht nur all zu gut nachempfinden.
In Vorfreude auf heutiges Release habe ich BOTW noch einmal von Anfang an durchspielen. Nicht zuletzt, weil ich meinen alten Speicherstand irgendwann gelöscht hatte(Versehentlich natürlich).
Wir wurden ja wirklich lange darauf vorbereitet, nicht zuletzt durch weitere Verschiebungen und Komplikationen seitens meiner Zweit -Lieblingsfirma nach Apple.
Gestern war ich dann also zum zweiten mal zu Besuch bei Ganon im Schloss. Gerade rechtzeitig noch, denn ab morgen geht es wieder auf die Reise.
Wünschen wir uns also viele neue Abenteuer und Rätsel in Hyrule und Umzu.