Ich hatte letztens kurz einen alten Mac für einen Freund neuinstalliert und dann – weil es schnell gehen musste – ein sinnloses Passwort als Adminpasswort eingetippt, bei dem ich mir sicher war, dass ich mich später dran erinnern werde. Natürlich hat mich mein schwaches Hirn wieder im Stich gelassen und ich hatte es vergessen. Aus Sicherheitsgründen habe ich natürlich auch bei dem Passworthinweis nur Unsinn eingegeben und so stand ich nun da und konnte praktisch nur noch eine Neuinstallation von OS X Lion vornehmen. Nachdem mir der Rechner dann eröffnet hat, dass er ungefähr 6 Stunden braucht, um das Installationimage zu laden (danke an die Telekom für das berauschende DSL 3000!), dachte ich, ich kann die Zeit damit überbrücken eine andere Lösung zu suchen, um das Admin-Passwort neu zu setzen. Und tatsächlich bin ich bei Google fündig geworden.Die Anleitung gebe ich gerne preis, in der Hoffnung noch anderen Vergesslichen zu helfen:
Der erste Schritt ist, dass der Rechner aus der Recovery-Partition gebootet wird. Bei neuen Macs wird das so erledigt:
links oben auf den Apfel klicken und dann „Neustart“ auswählen
während dem Starten drückt man die Tasten „cmd“ + „r“ und hält sie gedrückt, bis der Mac in der Recovery-Partition gebootet hat
Bei Macs, die noch ein CD-Laufwerk haben oder im Fall, dass man einen USB-Stick mit einem Lion-Installer hat, kann man auch diesen als Startvolume (unter Systemeinstellungen) auswählen und dann neu starten. Dann fährt er auch in der Recovery-Partition hoch.
Passwort mit dem Terminal zurück setzen
Der nächste Schritt ist, das Terminal zu öffnen und damit dann per Kommandozeile das Paswort neu zu setzen. Dies funktioniert so:
man klickt ganz oben in der Menüleiste auf „Utilities“ oder „Dienstprogramme“
in dem nun erscheinenden Finder-Fenster startet man das Programm „Terminal“
im Terminal tippt man ein „resetpassword“ und drückt die Enter-Taste
daraufhin wird man gefragt, auf welchem Volume man das Admin-Passwort zurück setzen möchte
man wählt das Volume aus und wählt den User, dessen Passwort man neu setzen möchte
dann gibt man in den unteren drei Feldern das neue Passwort (mit Bestätigung) und den Passwort-Hinweise ein und klickt auf „Speichern“
Nach dem Speichern bekommt man den Hinweis, dass der Schlüsselbund neu erstellt wird. Der alte Schlüsselbund kann mit dem neuen Passwort nicht mehr entsperrt werden, aus dem Grund wird ein neuer angelegt. Wenn man die Warnmeldungen bestätigt hat, geht man auf das Apfel-Menü und auf Neustart und dann sollte beim nächsten Login das neue Passwort funktionieren.
Die Anleitung als Video
Ein netter Mensch hat die ganze Prozedur an seinem Mac nachgespielt und gefilmt und hier findet ihr den Film dazu:
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.