Für den Gaming-Dienst „Apple Arcade“ hat es Apple offiziell ermöglicht, die entsprechenden Spiele mit Controllern der aktuellen Xbox oder PlayStation zu steuern. Zum Xbox Controller koppeln oder zum PS4 Controller verbinden braucht ihr eine ebensolche Bedieneinheit (s. u.) sowie einen Apple TV, ein iPad, ein iPhone oder einen Mac. Im Folgenden habe ich zudem die nötigen Anleitungen zusammengefasst, anhand derer ihr die Geräte zusammenführen und kabellos zocken könnt.
Als Controller für Apple Arcade könnt ihr den Xbox Controller oder den PlayStation 4 Controller per Bluetooth mit iPhone, Apple TV und Co. koppeln.
Xbox Wireless Controller mit Apple Arcade verbinden
Apple hat für das Koppeln von Xbox Controller und iPhone, iPad sowie Apple TV ein Tutorial-Video hochgeladen. Auf Englisch werden die einzelnen Schritte erklärt, die es zu gehen gilt, wenn man Spiele bei Apple Arcade mit dem Gamepad spielen möchte. Weiter unten findet ihr das englischsprachige Video; hier zusammengefasst die einzelnen Schritte auf Deutsch:
Bluetooth-Einstellungen des Geräts öffnen (Einstellungen -> (Fernbedienung und Geräte ->) Bluetooth)
Bluetooth auf dem jeweiligen Endgerät aktivieren
Auf dem Xbox-Controller die mittige Xbox-Taste drücken, um ihn anzuschalten
Den Connect-Knopf auf der Oberseite 3 Sekunden lang gedrückt halten
Wenn die Xbox-Taste blinkt, kann der Controller am Apple-Gerät als Bluetooth-Gerät ausgewählt werden
https://www.youtube.com/watch?v=NTIv2oFPvcg
PlayStation DualShock 4 Controller mit Apple Arcade koppeln
Das Ganze geht auch mit dem PlayStation 4 DualShock-Controller. Auch hierfür findet ihr nach der Punkte-Liste auf Deutsch das Video in Englisch. Noch weiter unten habe ich euch dann die Bezugsquelle für die aufgezeigten Gaming Controller sowie eine kleine Hilfe für die Kaufentscheidung zusammengetragen. Hier aber erst einmal die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Bluetooth-Einstellungen des Geräts öffnen (Einstellungen -> (Fernbedienung und Geräte ->) Bluetooth)
Bluetooth auf dem jeweiligen Endgerät aktivieren
Den Controller ggf. anschalten
Gleichzeitig den mittigen PS– und den Share-Knopf drücken bis das Licht des Controllers zu blinken anfängt
Den PlayStation DualShock 4 in der Liste der Bluetooth-Geräte am Endgerät auswählen und somit koppeln
https://www.youtube.com/watch?v=0hZ-ibtTK5k
Bluetooth-Gamepad für Apple-Geräte und PC kaufen
Die beiden aufgezeigten Bluetooth-Spielsteuerungen für die Microsoft Xbox und die Sony PlayStation findet ihr unter anderem bei Amazon: Microsoft Xbox Wireless Controller / PlayStation 4 – DualShock 4 Wireless Controller. Je nachdem, ob ihr neben den Apple-Geräten wie iPhone, iPad, Apple TV und Mac auch noch eine der jeweiligen Spielkonsolen oder einen Windows-PC zum Zocken nutzt, lohnt sich mal der eine, mal der andere Controller mehr.
Falls ihr einen Gaming-PC euer Eigen nennt, könnt ihr damit (beispielsweise über Steam oder andere Clients) natürlich den PS4-Controller nutzen; proprietär wäre allerdings die Kopplung mit dem Xbox-Controller, da dieser sowie das Windows-Betriebssystem von Microsoft stammen und letzteres auch einen Xbox-Gaming-Dienst enthält. Der Kauf kommt aber sicherlich auch auf die Gewöhnung an bisherige Gamepads und die Ergonomie der vorgeschlagenen an.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de