Wenn euer Apple Mac Probleme macht und rumspinnt, dann kann das mehrere Gründe haben. Ist der Finder zu langsam oder taucht immer mal wieder der bunte Beachball auf, dann kann das unter anderem an einem überfüllten Systemspeicher liegen. Ich bekomme nicht selten Anfragen von Lesern, die sehr seltsames Verhalten von ihren Macs beschreiben. Deshalb habe ich diesen Beitrag angelegt, um gesammelt ein paar Hinweise zum Troubleshooting vorzustellen.
Euer Mac spinnt rum und wird arg langsam? Ihr wisst nicht, was macOS ausbremst und der bunte Beachball nervt? Vielleicht kann ich euch bei euren Apple Mac Problemen Hilfe anbieten!
In den jeweiligen Anfragen zu Problemen mit dem Apple Mac, iMac oder MacBook lese ich immer wieder von den gleichen Zicken, die der Computer veranstaltet. Oftmals zeigt das entsprechende Verhalten keine Regelmäßigkeit, sodass auch eine Aufzeichnung, Nachstellung oder genaue Erklärung des Mac Problems erschwert wird.
Hier nur eine kleine Auswahl, die euch zeigt, was alles passieren kann:
In regelmäßigen Abständen kommt der bunte Beachball und bremst alles aus
Der Mac stürzt ab, ohne dass man eine Regel erkennen kann
Alle paar Minuten zieht Apple Mail über 100% CPU-Power
Lösungen, die jeder durchführen kann
Oftmals lassen sich diese und weitere Probleme mit dem Mac, macOS und einzelnen Programmen durch ein paar einfache Schritte lösen. Ich würde euch bei einem langsamen / fehlerhaften System die folgenden Schritte empfehlen:
Solltet ihr weitere Probleme feststellen, wie etwa, dass der Mac nicht aus dem Ruhezustand aufwacht, oder sollten die oben aufgezeigten Schritte nicht helfen, dann nehmt gern Kontakt zu mir auf – beispielsweise über das Kontaktformular. Bitte schildert das Problem so genau wie möglich. Ihr könnt zudem das Suche-Textfeld (rechts auf dieser Seite) nutzen, um weitere Hilfe-Artikel und Anleitungen zu finden. Manchmal gibt es für Probleme schon einfache Lösungen. Ab und zu braucht es eine Neuinstallation von OS X oder macOS. Wenn ihr Hilfe am Mac braucht, gebt Bescheid ;)
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.