Kapitel in diesem Beitrag:
Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer/innen wird von Apple immer wieder als zentrale Bemühung bei der Entwicklung von Geräten und Systemen genannt. Gleichzeitig ermöglicht es der iPhone-Hersteller aber auch, weitreichende Vernetzungen von verschiedenen Personen, deren Geräten sowie Accounts, Dateien und Standortabfragen zu realisieren. Entsprechend ist es letztlich an den Nutzer/innen, diese Tools im Blick zu behalten und sich nach der Zuweisung von bestimmten Rechten um deren Entfernung zu kümmern. Nach dem Ratgeber „Wer hat Zugriff auf meine Apple-Geräte und Accounts?“ erfahrt ihr im Folgenden, wie ihr die Standort-Freigabe für Apps und Personen beenden könnt.
Habt ihr eine Standortfreigabe an iPhone, Mac, iPad oder anderem Apple-Gerät aktiviert, um mit anderen Personen euren Standort zu teilen? Oder dürfen Apps auf den aktuellen Ort zugreifen, um das Wetter anzuzeigen, die Navigation zu realisieren oder andere lokale Angebote zu bieten? Hier erfahrt ihr, wie ihr das herausfindet.
Die folgenden Punkte gehen auf die Checkliste „Control how someone else can see your location“ zurück, die Apple im Rahmen des „Personal Safety User Guide“ im Januar 2022 veröffentlicht hat. Da die einzelnen Ratgeber und Anleitungen derzeit nur auf Englisch verfügbar sind, findet ihr hier eine Übersetzung auf Deutsch, sodass ihr auch ohne weitere Sprachkenntnisse überprüfen könnt, welche Apps und Personen auf euren Standort zugreifen können:
In den oben erwähnten Online-Dokumenten für mehr Sicherheit an Apple-Geräten werden auch andere Szenarien eröffnet. So geht es nicht nur darum, ob man (mehr oder minder freiwillig) den Standort vermittels eigener Geräte verrät. Auch wird darauf eingegangen, dass man mit Trackern wie den Apple AirTags überwacht werden könnte. Um dies herauszufinden, gibt es für iOS- und Android-Geräte folgende Möglichkeit:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.