Kapitel in diesem Beitrag:
Die Apple iPhone Akku-Kapazität in mAh zu wissen ist wichtig, falls ihr euch beispielsweise eine Powerbank oder ein Akku-Case kaufen wollt. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie „groß“ der Stromspeicher der Smartphones aus Cupertino bei jedem Modell ist. Für alle, die sich nicht sicher sind, welche iPhone-Generation sie nutzen, habe ich die Modellnummern mit ihr die Übersicht gepackt. Die iPhone Modellnummer findet ihr, wie auch die IMEI und Seriennummer, auf der Rückseite des Geräts. Habt ihr noch Fragen zur Apple iPhone Akku-Kapazität in mAh, dann lasst gern einen Kommentar da.
Update April 2020: Jetzt gibt es mit dem neuen Apple iPhone SE (2020) endlich auch das lange ersehnte „iPhone SE 2“. Alle Infos und technische Daten zum iPhone-SE- und iPhone-8-Nachfolger findet ihr in diesem Beitrag. (Update Ende)
Update September 2019: Jetzt gibt es auch das iPhone 11, das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max. Die aktuellen Akku-Nennkapazitäten, die man dafür in Erfahrung bringen kann, findet ihr in der Tabelle unten. Zur Zeit warte ich noch auf die Teardowns von iFixit, um die Werte final bestätigt zu bekommen. (Update Ende)
Update September 2018: Mittlerweile sind das iPhone Xs, das iPhone Xs Max und das iPhone XR zum Portfolio der Apple-Smartphones dazu gekommen. Wie die Akku-Nennkapazitäten der 2018-iPhones aussehen, das seht ihr in der Tabelle dieses Beitrags. (Update Ende)
Die Apple iPhone Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle findet ihr in diesem Beitrag. Auf Sir-Apfelot.de bekommt ihr auch die Werte von iPad, Apple Watch und Co. Wenn ihr euer Modell nicht genau zuordnen könnt, findet ihr auch entsprechend die Modellnummer in jedem Ratgeber.
In der folgenden Tabelle findet ihr eine Übersicht der Akku-Kapazitäten der iPhone-Generationen vom iPhone (2007) über das iPhone 8 und iPhone X (2017) hin zu iPhone Xs und iPhone XR (2018). In einzelnen Beiträgen dieses Blogs habt ihr zwar schon diese oder jene Werte finden können, hier nun aber die allumfassende Übersicht:
Modellnummer | Release-Jahr | Akku-Kapazität | |
iPhone | A1203 | 2007 | 1.400 mAh |
iPhone 3G | A1324, A1241 | 2008 | 1.150 mAh |
iPhone 3GS | A1325, A1303 | 2009 | 1.219 mAh |
iPhone 4 | A1349, A1332 | 2010 | 1.419 mAh |
iPhone 4s | A1431, A1387 | 2011 | 1.432 mAh |
iPhone 5 | A1428, A1429, A1442 | 2012 | 1.434 mAh |
iPhone 5c | A1456, A1507, A1516, A1529, A1532 | 2013 | 1.508 mAh |
iPhone 5s | A1453, A1457, A1518, A1528,
A1530, A1533 |
2013 | 1.558 mAh |
iPhone 6 | A1549, A1586, A1589 | 2014 | 1.809 mAh |
iPhone 6 Plus | A1522, A1524, A1593 | 2014 | 2.906 mAh |
iPhone 6s | A1633, A1688, A1700 | 2015 | 1.715 mAh |
iPhone 6s Plus | A1634, A1687, A1699 | 2015 | 2.705 mAh |
iPhone SE | A1723, A1662, A1724 | 2016 | 1.624 mAh |
iPhone 7 | A1660, A1778, A1779 | 2016 | 1.960 mAh |
iPhone 7 Plus | A1661, A1784, A1785 | 2016 | 2.906 mAh |
iPhone 8 | A1863, A1905, A1906 | 2017 | 1.821 mAh |
iPhone 8 Plus | A1864, A1897, A1898 | 2017 | 2.675 mAh |
iPhone X | A1865, A1901 | 2017 | 2.700 mAh |
iPhone Xs | A2097 | 2018 | 2.658 mAh |
iPhone Xs Max | A2101 | 2018 | 3.174 mAh |
iPhone XR | A2105 | 2018 | 2.942 mAh |
iPhone 11 Pro | A2215 | 2019 | 3.046 mAh |
iPhone 11 Pro Max | A2218 | 2019 | 3.969 mAh |
iPhone 11 | A2221 | 2019 | 3.110 mAh |
iPhone SE (Gen 2) | A2275, A2296, A2298 (noch keine offizielle Info) | 2020 | 1.821 mAh |
Quellen: Apple, Wikipedia, iFixit, TENAA (via MacRumors), IndiaShopps (via MacRumors)
Hier im Blog findet ihr nicht nur zahlreiche Beiträge, News und Ratgeber zum Thema iPhone, sondern auch Wissenswertes zum Apple iPad, zum Apple iPod und zur Apple Watch. Zum Beispiel bekommt ihr hier einen Ratgeber zum Bestimmen eures iPad-Modells: Eigenes Apple iPad Modell bestimmen. Wenn ihr dann wisst, welche iPad-Generation ihr habt, könnt ihr auch ganz einfach deren Akkukapazität in Milliamperestunden heraussuchen – Übersicht: Akku-Kapazität (mAh) der Apple iPad Modelle. Falls ihr eine Apple Watch in Benutzung habt, dann könnt ihr ebenfalls dank eines hiesigen Ratgebers das genaue Modell und dessen Akkukapazität bestimmen: Apple Watch Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle und Editionen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.