Kapitel in diesem Beitrag:
Genies, Innovatoren oder einfach nur gewitzte Geschäftsleute – so werden die Größen aus Industrie, Unterhaltung und Finanzwelt genannt. Neben vielen anderen Faktoren wie Erziehung, Bildung und sozialen Kontakten sind und waren es Bücher, welche die Leben und Gedanken der einzelnen Menschen geprägt und sie zu ihren Ideen, Entscheidungen sowie zu erfolgsversprechenden Risiken gebracht haben. Welche Bücher Steve Jobs, Bill Gates, Elon Musk und und weitere Tech-Größen beeinflusst haben, das habe ich euch hier zusammengetragen.
Welche Bücher haben Steve Jobs, Tim Cook, Bill Gates, Satya Nadella, Elon Musk, Jeff Bezis, Mark Zuckerberg und Susan Kare beeinflusst? Hier findet ihr Titel, welche Einfluss auf die Tech-Riesen hatten.
Als Quellen für die folgenden Angaben kann man verschiedene Übersichten im Internet zurate ziehen. Zum Beispiel bietet das Unternehmen Sage im „By the Book“-Segment seiner Internetseite eine Übersicht von Büchern an, die weltweit prominente Personen beeinflusst haben sollen. Darunter sind auch Größen der Technologie- und Internet-Branche. Steve Jobs ist dort zwar nicht aufgeführt, aber über ihn und die von im gelesenen Bücher geben weitere Seiten Aufschluss – zum Beispiel der Business Insider in diesem Artikel.
Es gibt noch viele weitere Übersichten, deren Wahrheitsgehalt man – wie bei fast allem im Internet – natürlich anzweifeln darf und soll. Deshalb behaupte ich auch nicht, dass die im Folgenden aufgezählten Bücher die genannten Menschen tatsächlich zu den Technik-Riesen gemacht haben, die sie sind / waren. Ganz zu schweigen von einer 100-prozentigen Versicherung, dass sie diese Bücher überhaupt gelesen haben. Ich gebe also mit den folgenden Listen nur wieder, was ich mit bestem Wissen und Gewissen durch Recherche bei augenscheinlich seriösen Quellen zusammentragen konnte.
DAS Buch über das iPhone: The One Device
In diesem Bereich gibt es leider nicht so viele Quellen. Wie man an den obigen Listen sehen kann, sind wohl die Herren der Schöpfung hinsichtlich ihrer Lieblingslektüre etwas mitteilsamer. Gerne hätte ich auch Listen zu den Büchern erstellt, die Grace Hopper (Programmiererin des Mark 1 und Architektin von COBOL), Adele Goldberg (designte u. a. das Graphic User Interface mit, auf dem Fenster im Computer-OS überlappend dargestellt werden können), Karen Spärck Jones (Pionierin der Sprachverarbeitung im Computing und der Web-Suche), Carol Shaw (wahrscheinlich erste Video Game Designerin und professionelle Programmiererin) und viele mehr beeinflusst haben.
Übersicht (in Englisch): 15 Tech-Frauen, die man kennen sollte
Zumindest zu Susan Kare, der Designerin hinter den Symbolen und Fonts der ersten Mac-Generationen, welche auch heute noch zur Anwendung kommen, habe ich Lektüre-Hinweise gefunden. In einem Interview hat sie ein paar Aussagen zu einflussreichen Büchern getätigt – vor allem zu Werken, die sich mit japanischer Sprache, Kunst und Kultur auseinandersetzen. Hier eine Auswahl:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.