Mit AAC kann ein Dateiformat für Audiodateien gemeint sein, aber auch ein sogenanntes Audiodatenkompressionsverfahren. Denn die Abkürzung steht für „Advanced Audio Coding“, und dieses kommt unter anderem in Dateiformaten bzw. Containern wie MPEG oder MP4 […]
Letzte Woche habe ich durch Zufall eine App entdeckt, die mich dazu gebracht hat, mich etwas mehr mit dem Thema „Kunst und künstliche Intelligenz“ zu beschäftigen. Mein erster Kontakt damit war die App „Dream by […]
Ich bin großer Fan von den klassischen AirPods, weil man diese schnell in die Ohren packen kann, ohne lange fummeln zu müssen, bis diese richtig abschließen, wie es bei richtigen In-Ear-Kopfhörern wie den AirPods Pro […]
Die letzte Sir Apfelot Wochenschau des Februars steht heute an. Bevor wir alle in das Wochenende starten, zeige ich euch jene Apple- und Tech-News auf, die mir in der Kalenderwoche 8 des Jahres 2022 besonders […]
Es gibt verschiedene Apps, mit denen man den Überblick über seine Fotos, heruntergeladene Bilder und Projektdaten in Bildformaten behalten kann. Apple bietet mit der Fotos App für den Mac eine für viele Zwecke brauchbare Lösung. […]
Die Terminal-App, welche sich standardmäßig unter macOS am Apple Mac nutzen lässt, emuliert ein Computerterminal, mit dessen Hilfe man Befehle eingeben und ausführen lassen kann. Dabei gibt es nur eine minimale grafische Oberfläche und so […]
Es gibt Fälle, in denen man sein iPhone nicht mehr über das Touch-Display ausschalten kann. Sei es, weil das Display durch einen Sturz beschädigt wurde oder weil ein Softwareproblem die Bedienung verhindert. In diesen Fällen […]
Unter macOS könnt ihr das Terminal nutzen, um bestimmte Befehle für unterschiedliche Zwecke zu nutzen. Von der Systemeinstellung über die Erstellung eines Installers hin zum Feintuning einer App kann alles Mögliche realisiert werden. Vor allem, […]
Je leistungsstärker Mac-, iMac- und MacBook-Modelle werden, desto mehr Prozesse und Berechnungen können sie parallel durchführen. Doch um mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen zu lassen, muss man erst einmal die entsprechenden Apps und Webseiten öffnen. Wenn […]
Die Zwischenablage unter macOS funktioniert ganz ähnlich wie unter Windows, bei Linux oder auf Mobilgeräten: ein kopierter Inhalt wird zur späteren Nutzung bereitgehalten und überschrieben, sobald etwas Anderes kopiert wird. Doch was ist, wenn man […]