Kapitel in diesem Beitrag:
Bis macOS 10.12 Sierra nutzt das Apple Betriebssystem für Mac, iMac und MacBook standardmäßig das Dateisystem HFS+ – ab 10.13 High Sierra ist es APFS. Doch welche Mac Dateisysteme sind überdies noch wichtig, beispielsweise für USB-Sticks, externe Festplatten und ähnliche Speichermedien? Und nach welchen Kriterien sucht man sie beim Formatieren aus? Diese Fragen möchte ich euch in diesem kleinen Ratgeber beantworten. Noch Fragen dazu? Dann ab damit in den Kommentarbereich! 😉
Beim Partitionieren einer Festplatte oder dem Formatieren eines USB-Speichers sind Dateisysteme auszuwählen. Hier die Infos zu den drei wichtigsten APFS, HFS+ und exFAT.
Die bereits in der Überschrift genannten Dateisysteme sind die wichtigsten beim Umgang mit dem Apple Mac und seinem Betriebssystem macOS. Im Folgenden findet ihr je eine kurze Erklärung, die euch zeigt, was sich hinter den Abkürzungen eigentlich verbirgt:
Wenn ihr ein Laufwerk unter macOS formatieren wollt, dann nutzt ihr dazu am besten das Festplattendienstprogramm, welches als vorinstalliertes System-Tool bei der Verwaltung von Festplatten, Sticks und mehr dient. Ihr findet das Programm folgendermaßen:
Finder öffnen -> Ordner „Programme“ öffnen -> Ordner „Dienstprogramme“ öffnen -> „Festplattendienstprogramm“ auswählen
Auf dem obigen Screenshot seht ihr noch andere Dateisysteme, die euch bspw. beim Formatieren eines USB-Sticks angezeigt werden. Für deren reguläre Verwendung könnt ihr die vielen Optionen aber ignorieren und euch auf die erwähnten drei Hauptoptionen beschränken. Wenn ihr speziellere Sachen vorhabt und dafür das richtige System für die Verwaltung von Daten und Dateien benötigt, dann wisst ihr das sicher schon – somit kann euch dieser Beitrag nichts weiter beibringen 😉
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.