Kapitel in diesem Beitrag:
Eine interessante Frage, die mir heute zugetragen wurde, ist bezogen auf die Akkukapazität des MacBook Pro: "Wieviel mAh hat der Akku des MacBook Pro?". Die Antwort war gar nicht so einfach zu finden und man muss natürlich auch zwischen den unterschiedlichen Modellen des Apple Laptops unterscheiden, denn das 15 Zoll Retina MacBook hat einen anderen Lipo-Akku als die Variante ohne Retina-Display, und dann gibt es auch noch die 13 Zoll Modelle. Seit 2016 unterscheidet man nun noch zwischen Function Key und Touch Bar Modellen…
Die folgende Tabelle zeigt die Werte, die ich mithilfe von iFixit heruasfinden konnte (am 3. Februar 2017 aktualisiert):
Interessant ist die Frage nach den mAh besonders in Hinblick auf die Nutzung von einer Powerbank um die Laufzeit des MacBook Pro zu verlängern. Als Powerbank bezeichnet man diese Zusatzakkus, die man verwenden kann, um Laptops, Smartphones oder andere Geräte ohne Stromnetzanschluß aufzuladen. Leider habe ich aber keine Erfahrungswerte, wie sich das Aufladen des MacBook mit solch einer Powerbank verhält. Es gibt auch nur wenige Modelle, die mit einem MagSafe-Adapter ausgestattet sind und selbst diese verwenden noch MagSafe 1 und müssen nochmals mit einem MagSafe 2 Adapter ausgerüstet werden.
Update vom 3. Februar 2017: Mittlerweile verfügen die MacBook Pro Modelle über Thunderbolt 3 bzw. USB-C Anschlüsse. So wird die Verwendung einer Powerbank mit einem MacBook oder MacBook Pro wesentlich vereinfacht.
Unter der Überschrift Informationen zu Batterien in Mac-Notebooks hat Apple diesen umfangreichen Support-Artikel veröffentlicht. In dem Ratgeber zu Batterien bzw. Akkus im MacBook / MacBook Pro findet ihr nicht nur nackte Zahlen, wie in der obigen Tabelle, sondern auch Einstellungen im System der einzelnen Modelle. Mit diesen lässt sich der Akkuverbrauch eindämmen.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.