Kapitel in diesem Beitrag:
Eine BIN-Datei öffnen ist am Apple Mac in etwa, wie ein anderes Image-Verzeichnis zu entpacken. Es gibt für Mac OS X und macOS verschiedene Apps und Programme, mit denen ihr .bin-Dateien auslesen, anschauen und entpacken könnt. In diesem Ratgeber findet ihr entsprechende Software sowie eine Erklärung, was hinter dem Format eigentlich steckt.
Am Apple Mac eine BIN-Datei öffnen, auslesen bzw. entpacken – das geht mit der richtigen Software für Mac OS X bzw. macOS.
Eine BIN-Datei mit der Format-Endung „.bin“ steht für eine Binärdatei (binary file), bei der es sich per Definition nicht um eine Textdatei handelt, sondern die beliebige Bitmuster enthält. Dass diese als Zeichen oder ganze Texte interpretiert werden können, ist jedoch möglich. Der Inhalt der Binärdateien kann aus Prozessorbefehlen sowie verschiedenartigen Daten bestehen – etwa bei Programmen ist das der Fall. Neben weiteren Beispielen sind BIN-Dateien aber vor allem auch als Image-Verzeichnisse bekannt, die wie ISO-Images Dateien und Dokumente bzw. Werte-Sammlungen enthalten. Weitere Details könnt ihr bei Wikipedia nachlesen ;)
Genauso wie für ISO-, RAR-, ZIP- und weitere Dateien gibt es auch verschiedene Programme unter macOS auf dem Apple Mac, mit denen ihr .bin-Dateien öffnen, ansehen bzw. entpacken könnt. Hier drei Beispiele:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.