Kapitel in diesem Beitrag:
Mit der DJI Mavic 2 Enterprise hat der marktführende Hersteller für Kameradrohnen aus China Ende letzten Monats eine Drohne für verschiedene Profi-Anwendungen herausgebracht. In Industrie, Verkehr und Bau kann sie ebenso eingesetzt werden wie bei einer Rettung im Gebirge oder auf See, der Brandbekämpfung oder der Strafverfolgung. Viele technische Daten sind vergleichbar mit der DJI Mavic 2 Zoom, allerdings gibt es für den professionellen Einsatz ein paar wesentliche Verbesserungen. Im Folgenden findet ihr Details zur DJI Mavic 2 Enterprise sowie Bilder und Videos zur Gewerbe-Drohne mit Kamera und weiterem Zubehör.
Direkt zur Herstellerseite: Hier findet ihr die Drohne beim Hersteller
Die DJI Mavic 2 Enterprise (kurz: M2E) ist die neue Profi-Kameradrohne für den Einsatz in Industrie, Bauwesen, Inspektion und Wartung, Notrettung, Brandbekämpfung, Strafverfolgung und mehr. Produktbild: DJI
Wie oben schon erwähnt, so handelt es sich bei der DJI Mavic 2 Enterprise um ein Update der Mavic 2 Zoom. Wenn ihr also alle möglichen technischen Daten aus dem DJI Mavic 2 Enterprise Datenblatt einsehen wollt, dann klickt für den Vergleich einfach auf den obigen Link. In der folgenden Liste findet ihr lediglich die Daten, die sich beim neuen Profi-Modell geändert haben bzw. die hinzugekommen sind:
Durch diese neuen Änderungen sowie durch das handliche Format der Mavic 2, die „Ready to Fly“-Bauweise, die Hindernissensoren, den 2-fach optischen Zoom, den 3-fach digitalen Zoom und 4K-Video-Aufnahmen mit bis zu 30 fps auf einem 1/2.3”-Sensor ist die neue DJI Mavic 2 Enterprise ein smartes, schnell einsatzbereites und flexibel anwendbares Stück Technik.
Details, Neuerungen und Features hier: Drohne beim Hersteller ansehen
Mit einem Video vom 29.10.2018 hat DJI die neue M2E Drohne vorgestellt und darin schon eine ganze Menge Szenarien für den Einsatz aufgezeigt. Hier findet ihr den bildgewaltigen Clip:
Das M2E Zubehör kann einfach auf die Oberseite der Drohne aufgesteckt werden. So können mit dem DJI Mavic 2 Enterprise Scheinwerfer in der Dämmerung sowie nachts Fotos und Videos aufgenommen bzw. per Live-Übertragung der Kamera bestimmte Stellen aufgesucht oder zu rettende Personen ausfindig gemacht werden. Mit dem DJI Mavic 2 Enterprise Lautsprecher können entweder in der Höhe arbeitende Kollegen angesprochen oder der verletzten Person hilfreiche Worte zugesendet werden bevor es an die Rettung geht. Das DJI Mavic 2 Enterprise Warnlicht soll andere Piloten – sowohl von Drohnen als auch von bemannten Flugfahrzeugen – auf die M2E aufmerksam machen.
Weitere lesenswerte Artikel im Blog:
Das DJI Mavic 2 Enterprise Zubehör umfasst einen M2E Scheinwerfer, einen M2E Lautsprecher und ein M2E Kollisionswarnlicht. Bilderquelle: DJI
Bei der Nutzung des M2E Lautsprechers kann Audio nicht in Echtzeit übertragen werden. Man muss erst seine Anweisungen, Hinweise oder Warnungen aufnehmen, dann zur Drohne hochladen und kann sie anschließend erst abspielen. Wie die vollständige und korrekte Verwendung des Lautsprechers der Drohne mit der DJI Pilot App von statten geht, das hat DJI in einem Video zusammengefasst:
Mit der Mavic 2 Enterprise hat DJI gegen Ende des Jahres 2018 noch einmal eine Schippe auf die bisherigen Drohnen draufgelegt. Wer die M2E bestellen möchte, kann dies über die oben verlinkte Herstellerseite tun. Anzugeben sind im Formular einige Kontaktdaten und der Name der Firma. Das finde ich gut, da diese Drohne vornehmlich an Unternehmen, Behörden, Organisationen und dergleichen verkauft werden sollte – ggf. mit einer nachvollziehbaren Übersicht der Käufer. Denn wer weiß, was einige Privatleute mit Lautsprecher, Scheinwerfer und Fahndungsmodus anstellen würden. Ein Nachbarschaftsstreit 2.0 wäre damit vorprogrammiert :D
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.