Kapitel in diesem Beitrag:
Für nur 10 Euro sowie mit kostenlosem Versand bietet der Drohnen-Hersteller DJI in seinem Shop Kennzeichen für Fluggeräte an. Zum Anbringen von feuerfesten Plaketten sind durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) all jene Pilotinnen und Piloten verpflichtet, deren Drohne mehr als 250 g wiegt. Auf der verlinkten Shop-Seite könnt ihr eine große Ausführung mit 30 x 15 mm sowie eine kleine Ausführung des Kennzeichens mit 20 x 10 mm auswählen.
Ein Drohnen-Kennzeichen dient wie ein Nummernschild der Identifikation des Eigentümers / Besitzers der Drohne. Auch wichtig für die Versicherung.
Mit den neuen, eigens mit dem Hersteller-Logo ausgestatteten Plaketten hilft DJI seinen Kunden dabei, den Anforderungen des deutschen Rechts nachzukommen. Denn man kann nicht einfach seinen Namen und die Adresse auf einen Klebezettel schreiben und diesen dann an den Quadrocopter kleben. Nicht zuletzt muss das Drohnenkennzeichen nämlich feuerfest sein. Es ist zudem auf jeder Drohne und Kameradrohne anzubringen, die mehr als 250 Gramm wiegt. Hier die Daten der beiden Ausführungen:
Beim Bestellen solltet ihr darauf achten, dass Ihr euren Namen und eure Adresse richtig schreibt. Da es sich um ein personalisiertes Produkt handelt, könnt ihr es nämlich nicht zurückgeben. Zudem müsst ihr eventuell bis zu 25 Werktage warten bis der Artikel bei euch eintrifft. Dafür bekommt ihr ein feuerfestes „Nummernschild“ für die Drohne, dass auch gegen Witterung, UV-Strahlen und Salzwasser resistent ist.
Hier DJI Kennzeichen kaufen: Direktlink zur Produktseite im Shop
Da das Drohnen-Kennzeichen von DJI klein und leicht ist, beeinträchtigt es die Flugeigenschaften eurer Kameradrohne nicht. Eine präzise ausgemessene, zentrale Anbringung ist also nicht nötig. Dennoch gibt DJI für die verschiedenen Drohnenmodelle Hinweise für die Anbringung, die wie folgt lauten:
Das Drohnen-Nummernschild muss am Gehäuse bzw. einem anderen oben genannten Bauteil der Drohne angebracht werden. Das sollte natürlich mit Kleber realisiert werden, der gut hält. Leider ist im Angebot von DJI kein Klebstoff enthalten; der Lieferumfang umfasst lediglich das Kennzeichen für Fluggeräte. Am besten setzt ihr einen feuerfesten Kleber wie Schamottkleber oder Glaskleber ein, der sich fein auftragen lässt. Denn das Drohnenkennzeichen sollte so flach wie möglich am Gehäuse aufliegen. Feuerfesten Kleber findet ihr im Baumarkt oder hier bei Amazon.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.