Kapitel in diesem Beitrag:
Mit den Jabra Elite Sport True Wireless Kopfhörern für sportliche Anwender kombiniert der Hersteller Jabra seine 16 Jahre an Bluetooth-Erfahrung mit gutem Sound und ausgeklügelter Technologie. Die Sportkopfhörer lassen sich sowohl mit iOS-Geräten, also mit eurem iPhone, sowie auch mit Android-Geräten verwenden. Neben dem Abspielen von Musik ist auch das Führen von Telefonaten möglich. Der Ausgleich von Störgeräuschen stellt sicher, dass nur die Musik bzw. der Gesprächspartner zu hören ist. Hier habe ich euch mal die wichtigsten Fakten und ein paar Bilder zu dem kommenden Produkt zusammengefasst.
An dem Foto kann man oben die Mini-LED für die Pulsmessung erkennen. Die Kupferkontakte sind vermutlich für das Laden der Kopfhörer (Foto: Amazon).
Als erstes möchte ich euch die wichtigsten Daten in Listenform aufführen, damit ihr wisst, womit ihr es zu tun habt. Ich denke, mit den aufgeführten Werten lässt sich schon fast eine Kaufentscheidung fällen. Wenn ihr allerdings impulsive Shopper seid, dann muss ich enttäuschen; die neuen Sportkopfhörer von Jabra sind noch nicht auf dem Markt… aber bald ;)
Hier ein Auszug aus dem offiziellen Datenblatt der neuen Jabra Kopfhörer:
Bildquelle: Amazon
Neben den Möglichkeiten zum Unterdrücken der Umgebungsgeräusche, zur Wiedergabe von Audio und zur Realisierung von Telefonaten machen diese Sportkopfhörer ihrer Bezeichnung durch diverse Sensoren alle Ehre. Unter anderem wird nämlich der Puls des Nutzers gemessen, sodass das Training besser ausgewertet werden kann und die App eventuell auf anstehende Pausen hinweisen kann. Zudem kommt ein biometrischer Bewegungssensor zum Einsatz, der unter anderem dabei hilft, einzelne Trainingseinheiten aufzuzeichnen und mitzuzählen. Es steckt also viel Technik in den kleinen Stöpseln und gekoppelt mit der App sind sie umfangreiche Trainingshelfer.
Wenn ihr euch die Kopfhörer zulegen oder zu Weihnachten schenken lassen wollt, dann interessiert euch sicher auch deren Preis. Auf der offiziellen Webseite des Herstellers werden sie für 249,99 Euro angeboten. Jedoch findet ihr auch auf Amazon die Möglichkeit, die Sportkopfhörer vorzubestellen – für wesentlich günstigere 221,84 Euro (zu Redaktionsschluss dieses Artikels). Bis zur Lieferfähigkeit profitiert ihr als Early Birds zudem von der „Vorbesteller-Preisgarantie“ und zahlt den niedrigsten Preis von der Bestellung bis zur Veröffentlichung. Also zahlt ihr, wenn ihr jetzt bestellt, 221,84 Euro oder weniger. ;)
Eine allumfassende und gleichwertige Alternative zu den Apple AirPods wird auch hier nicht angeboten; für Sportler ist es aber das ideale Angebot, würde ich meinen. Diese Kopfhörer sitzen sicher, bieten eine gute Leistung, viele nützliche Funktionen wie die Geräuschunterdrückung und ein ansehnliches Datenblatt. Wenn ihr die Jabra-Modelle mit günstigeren, aber weniger umfangreich nutzbaren Kopfhörern vergleichen wollt, dann findet ihr hier noch einen Artikel zu den Syllable D900 MINI Kopfhörern. Was ist eure Meinung zu Sportkopfhörern und diesen Modellen im Speziellen? Lasst gern einen Kommentar da!
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de