Kapitel in diesem Beitrag:
Vor dem Verkauf oder der Weitergabe des Apple MacBook Pro solltet ihr einige Dinge beachten und nicht nur Nutzerkonten trennen, den Speicher leeren sowie macOS neu installieren, sondern auch die Daten der Touch Bar löschen. Insgesamt gibt es 7 Schritte, die man laut Apple einhalten soll, wenn man seinen Mac verkaufen oder weitergeben möchte. Auf das Löschen der Touch Bar möchte ich hier im Detail eingehen.
Wollt ihr euer Apple MacBook Pro verkaufen oder weitergeben, dann solltet ihr auch die Touch Bar löschen (respektive die Secure Enclave leeren). Eine Anleitung und weitere Schritte zum Mac-platt-machen findet ihr hier.
Wenn ihr euren Mac, iMac oder das MacBook als Gebrauchtware verkaufen bzw. innerhalb der Familie / des Freundeskreises weitergeben wollt, dann solltet ihr das Gerät vorher zurücksetzen. Apple hat dazu eine Anleitung veröffentlicht, in der auch auf das Vorgehen beim MacBook Pro eingegangen wird. Hier die einzelnen Schritte in der Zusammenfassung:
Die Schritte 5 und 6 sind als Zwischenschritte erst Mitte Oktober 2017 hinzugefügt worden. Bluetooth-Geräte zu entkoppeln ist nicht zwingend notwendig, aber ein guter Schritt, um den Mac so aufgeräumt wie möglich zu übergeben / zu verkaufen. Das separate Löschen der Touch Bar beim Apple MacBook Pro ist nötig, da einige private Einstellungen und vor allem die Touch ID (mathematisches Äquivalent eures Fingerabdruck) extra gespeichert werden – Stichwort: Secure Enclave.
Es ist also recht wichtig, die oben aufgezeigten Schritte zu gehen, um Benutzerkonten zu entkoppeln sowie um persönliche Daten zu löschen. Um die Touch Bar des MacBook Pro zu löschen, geht ihr wie folgt vor:
Ich habe euch hier im Beitrag die offiziellen Support-Seiten von Apple verlinkt. Wenn ihr also weitere Fragen zum Vorgehen habt, dann könnt ihr dort draufklicken. Falls ihr sonstige Fragen habt oder Hilfe braucht, um euren Mac für den Verkauf oder die Weitergabe fit zu machen, dann schreibt entweder einen Kommentar auf dieser Seite oder nutzt das Kontaktformular.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.