Kapitel in diesem Beitrag:
DiskMaker X war über Jahre das Go-To-Tool für alle, die schnell und einfach einen USB-Stick mit einem Mac OS X oder macOS Installer versehen wollten. Hier im Blog zum Beispiel an dieser Stelle vorgestellt, hat die App von Guillaume Gète seit Mac OS X 10.7 dabei geholfen, den Download und die Installation des Mac-Betriebssystems zu vereinfachen. Seit macOS 10.15 Catalina zeichneten sich aber schon unüberwindbare Hindernisse ab. Mit macOS 11.0 Big Sur wird das Projekt nun eingestellt. Eine Ära endet und Installationshilfen wie USB-Sticks müssen zukünftig mit anderen Apps oder Systemmitteln erstellt werden.
Tragisch: DiskMaker-X-Ära mit macOS Big Sur beendet. Mit dem neuen Mac-Betriebssystem sorgt Apple für das Aus des Tools von Guillaume Gète.
Die ganzen Hintergründe und die Verkündung des Endes von DiskMaker X könnt ihr im direkten Wortlaut des Entwicklers auf der offiziellen Webseite (englisch) nachlesen. Unter anderem zeigt der Entwickler von DiskMaker X auf, dass er kein richtiger Programmierer ist und keine Zeit hat „richtiges Coding“ zu lernen. Außerdem hat er ein eigenes Unternehmen, für das er natürlich die meiste Arbeitszeit aufwenden will und muss.
Zudem nervte ihn bei seiner Arbeit an DiskMaker X über die letzten neun Jahre, dass mit jedem neuen Mac-Betriebssystem immer wieder neue Bugs behoben werden und neue Hindernisse umgangen werden mussten. „Ich werde nicht versuchen, an einer neuen Version von DiskMaker X zu arbeiten, die kompatibel mit macOS Big Sur ist […]“, heißt es frei übersetzt im verlinkten Beitrag.
Mit macOS 11.0 Big Sur startet auch Apple in eine neue Ära. Denn dieses Betriebssystem markiert den Anfang der ARM-Macs mit Apple-eigenem SoC. Der erste Chip in dieser Reihe ist der „M1“, der bisher in einem MacBook Air, einem MacBook Pro und einem Mac mini steckt. In den verlinkten Artikeln findet ihr alle Informationen zu den neuen Geräten. Hier noch eine Auflistung von aktuellen Beiträgen zum neuen Mac-Betriebssystem:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.