Kapitel in diesem Beitrag:
Wenn ihr an Apple Mac, iMac oder MacBook wissen wollt, wie gut eure Internet-Funk-Verbindung ist, dann könnt ihr auf Dienste setzen, die in macOS integriert sind bzw. auf Webseiten angeboten werden. Zusätzliche Software zum WLAN-Geschwindigkeit messen am Mac müsst ihr nicht unbedingt installieren. Welche Möglichkeiten das Betriebssystem, Google und Co. bieten, das zeige ich euch in diesem kleinen Ratgeber auf.
Die WLAN-Geschwindigkeit messen am Mac – mit den hier aufgezeigten Mitteln klappt das ohne zusätzliche App!
Wenn ihr das Internet über die Funkverbindung zum Router oder ein anderes Wifi-Angebot nutzt, dann seht ihr dieses unter anderem am WLAN-Symbol der Menüleiste. Klickt ihr darauf, so seht ihr zudem die in der Umgebung verfügbaren Verbindungen sowie das Netzwerk, in das ihr eingewählt seid. Allerdings bietet die Dropdown-Anzeige des WLAN-Symbols noch weitere Funktionen und Informationen – so wie bei vielen anderen Menüpunkten durch das Gedrückthalten der Alt- bzw. Option-Taste (⌥). Haltet ihr diese Taste gedrückt und klickt dann auf das WLAN-Icon, so könnt ihr die aktuelle Übertragungsrate als Tx Rate ablesen:
Die Tx Rate verrät euch die aktuelle Geschwindigkeit des Austauschs von Router und Mac in MBit/s.
Nicht nur kann man sich mit Mac-Bordmitteln die aktuelle WiFi-Geschwindigkeit des Netzwerkes in MBit/s anzeigen lassen, sondern theoretisch auch die Maximalgeschwindigkeit des WLANs. Das geht aber nicht über die oben aufgezeigte Stelle, sondern im sogenannten Netzwerkdienstprogramm, welches ihr einfach über die Spotlight-Suche (cmd+Leertaste drücken, dann Netz eingeben) aufrufen könnt. Hier findet ihr die Verbindungsgeschwindigkeit als einen von mehreren angezeigten Werten und Informationen. Bei mir unterschreitet dieser Wert die Tx Rate aktuell, was ein bisschen verwirrend ist:
Im Netzwerkdienstprogramm seht ihr viele weitere Angaben und findet weitere Web-Funktionen von macOS. Hier lässt sich auch die Verbindungsgeschwindigkeit ablesen.
Der Suchbegriff „Internet Speed Test“ scheint so beliebt zu sein, dass Google selbst einen entsprechenden Dienst ins Leben gerufen hat. Damit muss man im Grunde keines der angezeigten Web-Angebote mehr anklicken, sondern kann direkt über die Suchergebnis-Seite einen Geschwindigkeitstest für Router und Internetverbindung am Mac durchführen. Hier das im Gegensatz zum oben gezeigten Wert der macOS-Auskunft erreichte Ergebnis mit dem Test-Service der Suchmaschine:
Der Internet Speed Test verrät euch unter anderem, ob eure Verbindung für Upload und Download bestimmter Inhalte ausreicht.
Weitere Optionen im Ratgeber: Wie schnell ist mein Internet? – Tools für den Speedtest
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.