Kapitel in diesem Beitrag:
Während der WWDC22 Keynote wurde nebst neuen Betriebssystemen nicht nur die neue Apple-Silicon-Generation namens M2 vorgestellt, sondern auch das neue MacBook Air mit M2. Es ist das erste MacBook Air mit Notch. Zudem bringt es neben zwei Thunderbolt-Anschlüssen auch einen „MagSafe 3“-Anschluss für die Stromversorgung und einen Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke) mit. In diesem Beitrag findet ihr weitere technische Daten des neuen MacBook Air mit M2, Bilder des Laptops sowie die Preise je nach Konfiguration – es gibt verschiedene Optionen für den SoC, den Festplattenspeicher, den Arbeitsspeicher und das Netzteil.
Das Apple MacBook Air mit M2 Chip wurde am 6. Juni 2022 vorgestellt und kann ab Juli 2022 bestellt werden. Hier findet ihr technische Daten, Bilder, Preise und den Vergleich mit dem MacBook Air mit M1 von 2020.
Mit der Auswahl von 8 GB bis 24 GB Arbeitsspeicher oder 256 GB bis 2 TB Festplattenspeicher ist es noch nicht getan. Das neue Apple MacBook Air mit M2 Chip bietet noch viele weitere Spezifikationen, die man in die Kaufentscheidung einfließen lassen kann. Deshalb findet ihr hier die wichtigsten technischen Daten des Laptops im Überblick:
Im Folgenden findet ihr die Gegenüberstellung einiger Punkte, die sich bei den beiden 13-Zoll-Modellen des Apple MacBook Air von 2020 und 2022 gut vergleichen lassen. Aktuell könnt ihr das M1-Modell noch kaufen. Ab Juli lässt sich dann auch das M2-Modell bestellen. Wie lange beide parallel verkauft werden, das steht noch nicht fest.
MacBook Air mit M1 (2020) | MacBook Air mit M2 (2022) | |
Maße | 1,61 cm x 30,41 cm x 21,24 cm | 1,13 cm x 30,41 cm x 21,5 cm |
Gewicht | 1,29 kg | 1,24 kg |
Display-Diagonale | 13,3 Zoll | 13,6 Zoll |
Prozessor (CPU) | 8 Kerne | |
Grafikprozessor (GPU) | 7 oder 8 Kerne | 8 oder 10 Kerne |
Gemeinsamer Speicher | 8 GB oder 16 GB | 8 GB, 16 GB oder 24 GB |
SSD-Speicher | 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB | |
FaceTime-Kamera | 720p HD | 1080p Full HD |
Audio-Geräte | 3 Mikrofone, Stereo-Lautsprecher | 3 Mikrofone, 4 Lautsprecher mit 3D Audio |
Preis | ab 1.199 Euro | ab 1.499 Euro |
Die Preisgestaltung bei Apple-Geräten hängt stark von der ausgewählten Ausstattung ab. Dazu gehören bei MacBook-Modellen mittlerweile die Kerne-Anzahl der Grafikeinheit des M-Chips, die Größe des Arbeitsspeichers sowie die Größe des SSD-Speichers (Festplatte). Im Folgenden findet ihr eine Übersicht der einzelnen Konfigurationen und ihrer Preise. Bestellen könnt ihr das neue Apple MacBook Air mit M2 ab Juli 2022.
M2 Chip | Arbeitsspeicher | SSD-Speicher | Preis |
8 GPU-Kerne | 8 GB | 256 GB | 1.499 € |
512 GB | 1.729 € | ||
1 TB | 1.959 € | ||
2 TB | 2.419 € | ||
16 GB | 256 GB | 1.729 € | |
512 GB | 1.959 € | ||
1 TB | 2.189 € | ||
2 TB | 2.649 € | ||
24 GB | 256 GB | 1.959 € | |
512 GB | 2.189 € | ||
1 TB | 2.419 € | ||
2 TB | 2.879 € | ||
10 GPU-Kerne | 8 GB | 256 GB | 1.619 € |
512 GB | 1.849 € | ||
1 TB | 2.079 € | ||
2 TB | 2.539 € | ||
16 GB | 256 GB | 1.849 € | |
512 GB | 2.079 € | ||
1 TB | 2.309 € | ||
2 TB | 2.769 € | ||
24 GB | 256 GB | 2.079 € | |
512 GB | 2.309 € | ||
1 TB | 2.539 € | ||
2 TB | 2.999 € |
Apple bietet zum MacBook Air mit M2 Chip drei verschiedene Power Adapter an. Das 30W-Modell ist standardmäßig bei Modellen mit 256 GB SSD-Speicher enthalten. Wollt ihr den kleinsten internen Speicher, aber ein Ladegerät mit 35W oder 67W (letzteres ermöglicht die Nutzung der Schnellladefunktion), so fallen jeweils 20 Euro an. Bei einem MacBook Air mit M2 ab einer Speichergröße von 512 GB ist wahlweise ein 35W- oder 67W-Lader inbegriffen. Standardmäßig ist das 35W-Modell ausgewählt. Wollt ihr jenes mit 67W, dann müsst ihr es selber auswählen. Ein Aufpreis wird aber nicht berechnet.
Noch weiter in die Höhe könnt ihr den Preis treiben, wenn ihr euch die Profi-Anwendungen für den Videoschnitt (Final Cut Pro) und die Musikproduktion (Logic Pro) vorinstallieren lasst. Mit jeweils 299,99 Euro und 199,99 Euro schlagen die beiden Apps noch einmal ordentlich zu Buche. Kauft ihr euch das am besten ausgestattete Laptop-Modell (10 Core GPU, 24 GB RAM, 2 TB SSD) mit beiden Programmen, dann kostet der Spaß direkt 3.498,98 Euro. Ob die benannten Apple Apps etwas für euch sind und wie ihr die 90-Tage-Testversionen findet, das lest ihr hier:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.