Kapitel in diesem Beitrag:
Für das Apple iPhone 12, 12 Pro, 12 Pro Max und 12 mini gibt es verschiedene Arten von Kopfhörern. Sportkopfhörer zum Joggen, Over-Ear-Kopfhörer für den Rundum-Genuss, In-Ear-Buds ohne Kabel für die Nutzung ohne Einschränkungen und natürlich die Apple AirPods (Pro). Wichtig ist dabei, dass Bluetooth-Kopfhörer am iPhone 12 (Pro / Pro Max / mini) natürlich am bequemsten nutzbar sind. Wollt ihr kabelgebundene Modelle mit Klinkenanschluss verwenden, benötigt ihr einen Lightning-auf-Klinke-Adapter. Der Vollständigkeit halber findet ihr auch diesen im folgenden Ratgeber.
Hier seht ihr die auf Amazon am besten bewerteten Kopfhörer, die ihr mit dem iPhone 12 (Pro / Pro Max / mini) nutzen könnt. Weiterhin gute Over-Ear- und In-Ear-Modelle gibt es ebenfalls in diesem Ratgeber – inkl. Sir Apfelot Test- und Erfahrungsbericht 😉
Hier habe ich euch die bei Amazon am besten bewerteten Kopfhörer aus verschiedenen Kategorien zusammengefasst. Ihr könnt sie mit Prime-Versand bestellen und entsprechend schnell mit eurem neuen Apple-Smartphone nutzen.
Auch die iPhone-Modelle aus 2020 kommen lediglich mit einem Lightning-Anschluss daher. Einen einzelnen Kopfhörer-Anschluss oder gar USB-C sucht man vergeblich. Wer sich ein aktuelles iPhone kauft, weiß das aber. Passend für dieses und andere Geräte mit Lightning-Anschluss gibt es einen Adapter von Apple, der euch die Überbrückung von Lightning auf den 3,5 mm Kopfhöreranschluss ermöglicht. Damit könnt ihr z. B. die hochwertigen „Audiophile-Kopfhörer“ Sennheiser HD 660 S am Apple-Smartphone verwenden 😉
Setzt ihr auf Bluetooth statt auf Kabel, dann findet ihr dafür mehrere Lösung vom iPhone-Hersteller selbst. Allem voran natürlich mit den Apple AirPods (2. Generation), die nicht nur einen sehr guten Klang bieten, sondern auch in ihren Funktionen auf die Verwendung mit Apple-Geräten wie iPhone, iPad, iPod touch, Mac, MacBook und Co. ausgelegt sind. Die Kopplung ist super-einfach gestaltet. Das Gleiche gilt für die Apple AirPods Pro mit In-Ear-Stöpseln, aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und Funktionen wie 3D Audio. Letzteres bieten auch die AirPods Max als Over-Ear-Alternative mit ANC.
Hier bei Sir Apfelot werden immer wieder Kopfhörer getestet, sodass ihr zuverlässige Informationen zu Apple-Alternativen aus erster Hand bekommt. Welche True-Wireless-Kopfhörer und Over-Ear-Modelle zuletzt getestet wurden, habe ich euch hier zusammengetragen, damit ihr nicht einzeln suchen müsst. Da wären zum Beispiel die mittlerweile im Preis gesunkenen Soundcore Liberty 2 von Anker. Zu empfehlen sind aber auch die Soundcore Liberty Air 2 Pro (Testbericht von Januar 2021). Weiterhin findet ihr Erfahrungen zu den TaoTronics SoundLiberty 79; oder vielleicht interessieren euch die BlitzWolf BW-FYE8 True Wireless In-Ear-Kopfhörer. Als Over-Ear-Alternative gibt es einen Test der Soundcore Life Q30 von Anker.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Du magst die Artikel auf Sir Apfelot?
Dann trage dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein.