Die iomega SuperHero iPhone-Dockingstation ist nur für das iPhone4 bzw. 4s und den iPod Touch verwendbar (Foto: Amazon.de).
Die iomega Dockingstation namens „SuperHero“ ist für das iPhone4/4s beziehungsweise den iPod Touch mit dem 30-poligen Dockanschluß gedacht. Entsprechend ist das Gerät nicht ganz neu. Neu ist jedoch, dass die iPhone Dockingstation seit kurzem recht günstig im Verkauf zu finden ist. Der UVP der Backup-Dockingstation lag ursprünglich bei knapp 70 EUR, was natürlich den Preisrahmen für ein solches Gerät etwas sprengt. Aktuell findet man ihn (vermutlich wegen der Inkompatibilität mit dem iPhone 5) für weniger als 20 EUR auf Amazon.
Die iomega Dockingstation hat eine interessante Besonderheit: Sie kommt mit einer 4GB SD-Karte (wechselbar!), die von der Station genutzt wird, um beim Einstecken des iPhone sowohl die Kontakte als auch die Fotos vom iPhone auf die SD-Karte zu speichern. So erhält man ein automatisches Backup, wenn man sein iPhone läd. Die Bewertungen von Kunden sind sehr gut, aber ein Kunde schreibt, dass ein Backup von 40 Fotos gut 2 Stunden gedauert hätte. Das erscheint mir etwas lang, da man selbst mit USB1 im LowSpeed Modus 200 MB (20 Fotos x 5 MB – großzügig gerechnet) in knapp 10 Minuten erledigt hätte. Ich kann mir nur einen Defekt an der SD-Karte oder an einem anderen Teil der Backupkette vorstellen.
Wichtig anzumerken ist vielleicht noch, dass keine Daten von Apps gesichert werden. Lediglich die Kontaktdaten und die Fotos/Videos des iPhones werden durch die Backup-Dockingstation gesichert. Wer sich für die Station interessiert, kann sich sich bei Amazon anschauen.
Laut dem folgenden Video von iomega ist die SuperHero Station scheinbar auch mit dem iPhone 3/3gs kompatibel. Würde auch sinnvoll erscheinen, da dieses Modell auch über den 30-poligen Anschluß verfügt.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.