Kapitel in diesem Beitrag:
Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zur iCloud-Fotomediathek. Einerseits liebe ich sie, weil ich Fotos für mein Blog auf dem iPhone knipse und in Sekunden am Mac bearbeiten kann, aber andererseits hasse ich sie, weil diese Synchronisierung immer mal wieder aus mir unerfindlichen Gründen versagt.
Nachdem ich letztens schon einen Beitrag zum gewaltsamen Beenden des Prozesses "Fotos-Agent" geschrieben habe, kommt heute ein neuer Beitrag, bei dem es um die "ThermalPolicy" geht, die seit macOS Catalina über den thermischen Zustand des Mac wacht.
Seit Catalina (weitere Problemberichte zu diesem macOS hier im Beitrag) gibt es ein neues System, das aktiv gegen die Hitze im Mac arbeitet, in dem es beim Erreichen einer bestimmten Temperatur beginnt, Prozesse nicht mehr auszuführen, um die CPU zu entlasten.
Einer dieser "unwichtigen" Prozesse, auf die man in einem solchen Fall verzichten muss, ist jener, der für die Synchronisierung der Fotomediathek zuständig ist.
Die gestoppten Prozesse werden erst wieder ausgeführt, wenn man es schafft, den Mac kühler zu bekommen – entweder, indem man das Gehäuse kühlt oder indem man manuell bestimmte Programme schließt, die man derzeit nicht benötigt.
Katzen sind irgendwie extrem gewieft im Auffinden von gemütlichen, warmen Plätzen für den 3-stündigen Powernapp zwischendurch. Wer den ersten Apple TV hat, wird wissen, was ich meine. Dieses Modell war nicht sehr energieeffizient und hat dadurch seinen Spitzenamen "Warmehalteplatte" berechtigterweise erhalten. Katzen liebten es, auf diesem Ding zu schlafen.
Mein Kater liegt liebend gern auf meinem MacBook Pro rum und blockiert nebenbei noch die Tastatur mit der Pfote… Schließlich soll ich ihn ja kraulen und nicht arbeiten (Foto: Sir Apfelot).
Ähnliches passiert immer mit meinem MacBook Pro, das in der Regel mit einem externen Monitor läuft und aus dem Grund zugeklappt auf dem Schreibtisch liegt. Natürlich ist es immer schön warm und so dauert es nicht lange, bis wieder eine unserer Katzen sich dort das Fell wärmt.
Leider ist das Ganze nicht so toll für den Mac, denn der kann zum einen kaum noch Hitze durch den Aludeckel abgeben und bekommt zudem noch die Körperwärme der Katze aufgedrückt. Die Folge ist, dass die Lüfter anspringen und die CPU um Hilfe schreit. Und jetzt bekommen wir den Bogen zur Überschrift des Artikels: Der Mac stoppt natürlich die Synchronisierung der Fotos in der iCloud-Mediathek.
Es gibt ein paar Maßnahmen, die man ergreifen kann, um das MacBook Pro wieder kühl und glücklich zu bekommen:
Ich habe noch ein paar interessante Sachen zu dem Thema gelesen, die ich euch ebenfalls weitergeben möchte. Wer wissen möchte, ob der Mac überhaupt gerade Prozesse stoppt, der kann mit dem Terminal-Befehl "pmset -g thermlog" den aktuellen Zustand ermitteln. Bei mir kam im kühlen Zustand diese Anzeige raus:
CPU Power notify CPU_Scheduler_Limit = 100 CPU_Available_CPUs = 8 CPU_Speed_Limit = 100
Einen weiteren Tipp habe ich im Forum von stackexchange.com gefunden. Dort wurde erwähnt, dass man über die Konsole (Programme > Dienstprogramme > Konsole) nach Einträgen mit dem Suchbegriff "cloudphotosd" schauen kann.
Bei der betroffenen Person kam dieser Eintrag zum Vorschein, der wohl zeigt, dass der Mac die Synchronisation als nicht wichtig eingestuft und aufgrund der ThermalPolicy ausgesetzt hat:
502:com.apple.cloudphotosd.pending-work:509E84:[ {name: ThermalPolicy, policyWeight: 1.000, response: {Decision: Must Not Proceed, Score: 0.00, Rationale: [{thermalLevel >= 1}]}} ], FinalDecision: Must Not Proceed}
Wie schaut es bei euch aus? Läuft die Synchronisation immer rund oder habt ihr auch Aussetzer, die unter bestimmten Umständen auftreten? Ich freue mich immer, wenn ich andere Meinungen und Ideen zu solchen Mac-Problemchen erfahren kann.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | VG Wort |
---|---|
Anbieter | Verwertungsgesellschaft Wort |
Zweck | Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. |
Datenschutzerklärung | https://www.vgwort.de/datenschutz.html |
Host(s) | *.vgwort.de |
Cookie Name | srp |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | OneSignal |
Anbieter | OneSignal, 2850 S Delaware, St Suite 201, San Mateo, CA 94403 USA |
Zweck | OneSignal ist ein Unternehmen, das mobile Push, Web-Push, E-Mail und In-App-Nachrichten unterstützt. |
Datenschutzerklärung | https://onesignal.com/privacy_policy |
Host(s) | onesignal.com |
Cookie Name | __cfduid |
Cookie Laufzeit | 24 Stunden |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |