Die Anzeige von digitalen Inhalten auf externen, an den Apple Mac angeschlossenen Monitoren lässt sich um 90°, 180° und 270° drehen. Wie das in den alten Systemeinstellungen bis macOS 12 Monterey funktioniert und wie ihr das sogar für die verbauten Displays von iMad und MacBook realisiert, das habe ich euch bereits vor fünf Jahren gezeigt: iMac und MacBook Bildschirm drehen / Anzeige rotieren. Seit macOS 13 Ventura sehen die macOS-Einstellungen aber anders aus. Deshalb hier ein Update dazu, wie ihr am Mac die Display-Anzeige rotieren könnt, um z. B. Hochformat-Monitore zu nutzen.
Kapitel in diesem Beitrag:
Anleitung: Display-Rotation am Mac einstellen
Um die richtige Rotation der Anzeige von macOS und Apps einzustellen, nutzt ihr das „Displays“-Menü in den Systemeinstellungen. Dort könnt ihr auch die Auflösung eurer Bildschirme einrichten. Für die Rotation der Bildausgabe geht ihr folgendermaßen vor:
- Klickt oben links auf der Menüleiste auf das Apple-Logo ()
- Wählt aus dessen Dropdown-Menü die Systemeinstellungen… aus
- Klickt in deren linken Seitenleiste den Punkt Displays an
- Wählt neben „Rotation“ entweder 90°, 180° oder 270° aus (jeweils im Uhrzeigersinn gemeint)
- Klickt im Fenster „Neue Monitoreinstellungen bestätigen“ auf den Bestätigen-Button
Anleitung: Komplette Liste der einstellbaren Display-Auflösungen aufrufen
Moderne Hintergrundbilder sind auf Quer- und Hochformat ausgelegt
Seit macOS 10.15 Catalina hinterlegt Apple die für den Mac angebotenen Schreibtisch-Hintergründe nicht mehr in einem 16:9-Bildformat, sondern als quadratische Grafik. Das gilt sowohl für die Standardhintergründe, die voreingestellt sind, als auch für die anderen Desktop Wallpaper, die ihr in den Systemeinstellungen unter dem Punkt Hintergrundbild auswählen könnt. Das Gute daran ist, dass die Bilder dann im Hochformat nicht gedrängt oder heran gezoomt werden und entsprechend unschön aussehen. Aus den quadratischen Bildern wird der passende Ausschnitt für Monitore im Querformat und Monitore im Hochformat gewählt, sodass das Wallpaper immer gut aussieht.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.