Ab macOS 26 Tahoe lässt sich die Uhr auf dem Sperrbildschirm sowie auf dem Bildschirmschoner anpassen. Die Möglichkeiten der Individualisierung entsprechen dabei ungefähr jenen, die seit iOS 16 am iPhone gegeben sind. Es lassen sich ein Schriftstil und teilweise auch die Stärke des Fonts auswählen. Aufgrund des Liquid Glass Designs ist jedoch keine Farbauswahl möglich.

Kapitel in diesem Beitrag:
Uhr-Anpassung für den Sperrbildschirm in den Hintergrundbild-Einstellungen
Die neue Option für die Anpassung des Uhr-Designs auf dem Sperr- und Anmeldebildschirm des Mac ist etwas versteckt. Man findet sie unter Systemeinstellungen -> Hintergrundbild. Dort klickt man auf den „Erscheinungsbild der Uhr…“-Button und schon erscheint die Auswahl der möglichen Designs. Dies ist lediglich eine Art Kontextmenü und kein eigenes Fenster.
Hier lassen sich sechs Schriftdesigns auswählen, einige davon mit einem Schieberegler für die Stärke der ausgewählten Schrift. Darüber ist außerdem eine Auswahl für die Anzeige der Uhr zu finden. Darin werden diese drei Optionen angeboten: Auf Bildschirmschoner und Sperrbildschirm; Auf Sperrbildschirm; Nie. Will man die Uhr also gar nicht anpassen, sondern deaktivieren, dann geht das ebenfalls über diesen Bereich der Systemeinstellungen.
Hell- und Dunkel-Design sowie Farbauswahl haben keinen Effekt
Während man unter Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild mehrere Farben und Stile für Symbole, Widgets, Ordner und andere Systemelemente auswählen kann, so ist das für die Uhr nicht möglich. Diese nutzt das farblose Liquid Glass Design und bietet damit lediglich virtuelle Licht-Reflexionen. Für eine farbliche Anpassung des Sperr- und Anmeldebildschirms muss also ein entsprechendes Hintergrundbild eingerichtet werden.
Weitere Einblicke in das neue macOS 26 Tahoe, das ab Herbst 2025 als offizielles Upgrade für kompatible Macs bereitstehen wird, gibt es in meinem Erfahrungsbericht: macOS 26 Tahoe im Test: Erste Developer-Beta ausprobiert. Es gibt hier im Blog aber auch noch Artikel zu einzelnen Details in macOS Tahoe: Umgestaltung der Cursor- und Greifer-Symbole, App-Suchfenster als Ersatz fürs Launchpad, Download des Tahoe Wallpapers, und mehr.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.