Das iPhone kommt mit einer Vielzahl integrierter Apps daher, die den Einstieg in die Nutzung des Apple-Smartphones vereinfachen sollen. Doch nicht alle Nutzer/innen haben Verwendung für alle vorinstallierten Apps, und für einige davon gibt es zudem gute Alternativen. Wenn ihr das neue iPhone entrümpeln und vorinstallierte iOS-Apps löschen wollt, dann findet ihr hier den passenden Ratgeber dazu. Im Folgenden erfahrt ihr nicht nur, wie man eine App vom iPhone löscht, sondern welche von Apple integrierten Programme ihr entfernen könnt. Möglich ist das übrigens schon seit iOS 10 (2016), mit jeder neuen iOS-Version kommen weitere entfernbare Programme hinzu – z. B. Health in iOS 16 (2022).
Vorinstallierte App vom iPhone entfernen: Hier findet ihr die Anleitung zum Löschen von iOS-Apps sowie die Liste der entfernbaren Programme, die Apple im System integriert hat. Der Fokus liegt auf iOS 14 und iOS 15, allerdings mit einem Ausblick auf iOS 16.
Haltet ihr euren Finger auf einem App-Symbol, dann erscheint nach kurzer Zeit ein Kontextmenü, in dem ihr ganz unten sowie in roten Lettern den Menüpunkt „App entfernen“ findet. Tippt ihr da drauf, dann könnt ihr „App löschen“ auswählen und dies nochmal mit „Löschen“ bestätigen. Alternativ kann auch das kleine Minus-Symbol an der oberen linken Ecke des App-Symbols genutzt werden (falls vorhanden). Dann erscheinen die gleichen Meldungen und Dialogfenster. Die detaillierte Anleitung zum iPhone-Apps löschen inklusive Screenshots zum Thema findet ihr hier: Anleitung zum Apps löschen auf dem iPhone und iPad.
Diese vorinstallierten Apps lassen sich vom iPhone löschen
Vorinstallierte Apps vom iPhone löschen klappt in den Betriebssystemen iOS 10 (2016), iOS 11 (2017), iOS 12 (2018), iOS 13 (2019), iOS 14 (2020), iOS 15 (2021), iOS 16 (2022) und neuer. Mit fast jedem Update kommen neue integrierte Apps auf das Apple-Smartphone, aber auch weitere Einträge auf der Liste der löschbaren Programme. Ganz unten findet ihr die offiziellen Support-Dokumente zum Thema. Hier aber erst einmal die aktuelle Liste der integrierten Apps, die man vom Gerät mit iOS 14 oder neuer löschen kann:
Aktivität
Apple Books (kann nach dem Löschen nicht mehr mit CarPlay verwendet werden)
Rechner
Kalender
Kompass
Kontakte (vorhandene Kontaktinformationen bleiben in der Telefon-App gespeichert)
FaceTime (FaceTime-Anrufe können weiterhin mit Kontakte- oder Telefon-App gestartet und angenommen werden)
Dateien
Home
iTunes Store
Mail
Karten (kann nach dem Löschen nicht mehr mit CarPlay verwendet werden)
Maßband
Musik (kann nach dem Löschen nicht mehr mit CarPlay verwendet werden; einige Audioinhalte funktionieren eventuell nicht mehr mit Drittanbieter-Apps, Boxen und Autostereoanlagen)
News (falls verfügbar)
Notizen
Podcasts (kann nach dem Löschen nicht mehr mit CarPlay verwendet werden)
Watch-App (ist eine Apple Watch verbunden, werdet ihr beim Löschen dieser App zum Entkoppeln der Uhr aufgefordert)
Wetter
Entfernbare Apple-Apps, die mit iOS 16 auf die Liste kommen
Neben den oben erwähnten Apps wird es wohl ab Herbst 2022 noch weitere vorinstallierte Anwendungen geben, die sich vom Apple-Smartphone löschen lassen. Dazu gehören, laut der Auswertung von Beta-Versionen des kommenden Betriebssystems, diese drei Apps:
Wo ist? (wird für den „Absicherung gegen Diebstahl und Verlust“-Zusatz von AppleCare+ benötigt)
Uhr (enthält Weltuhr, Wecker, Stoppuhr und Timer, weshalb mir das Entfernen nicht als sinnvoll erscheint)
Integrierte Apple-Apps vom iPhone löschen, das ist ein Thema, das in mehrere Support-Dokumenten sowie im Online-Handbuch des iPhones behandelt wird. Zum Redaktionsschluss dieses Beitrags (vor der Veröffentlichung von iOS 16) kann ich euch folgende Links zum Thema anbieten:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.