Kapitel in diesem Beitrag:
Ich habe vor Kurzem ein bisschen im Thema „online Geld verdienen“ rumgestöbert. Meine Intention war, Wege außerhalb des Amazon-Partnerprogramms zu finden, die vielleicht ein kleines Nebeneinkommen generieren können. Soviel vorweg: Ich habe viel Quatsch gefunden, aber auch einige gute Tools, die allgemein für das Online-Marketing interessant sind. Eines davon ist der Dienst „ClickMagick“.
Der URL-Verkürzer und das KlickTracking-Tool ClickMagick bietet sehr viele Funktionen, wenn man Auswertungen im Online-Marketing fahren möchte.
Ursprünglich dachte ich, dass ClickMagick nur ein etwas aufgebohrter URL-Shortener wie bit.ly, aber in der Tat kann ClickMagick deutlich mehr als nur Klicks zählen und URLs verkürzen.
Ich war eigentlich auch Benutzer des kostenlosen Modells von bit.ly gewesen, aber die (schon etwas ältere) Meldung, dass bit.ly bei seinen kostenlosen Nutzern gerne mal die Affiliate-URLs umschreibt, um selbst die Provisionen zu kassieren, hat mich dann doch etwas abgeschreckt.
Ich habe mich also nach Alternativen umgeschaut und bin dabei auf das Tool ClickMagick gestoßen.
Die Ausgaben für ClickMagick machen sich bezahlt, wenn man das Conversion-Tracking nutzt, um seine Werbeausgaben zu optimieren.
Die Analyse von Webseitenbesuchen mit Tools wie ClickMagick erlaubt nur die Auswertung von eingehenden Besuchern, bei denen man selbst bestimmt, wie die aufgerufene URL lautet. Das ist in der Regel bei Werbekampagnen auf Suchmaschinen oder in Social Media Portalen der Fall. Man könnte damit auch spezielle URLs für Flyer generieren und diese als QR-Code aufdrucken, damit die Besucher über diesen Link kommen.
Was man mit ClickMagick nicht auswerten kann, sind Besucher, die über die organische Suche von Google, Bing und Co. kommen. Diese bieten keine Möglichkeit, dass man den Besucherstrom über ClickMagick umleiten kann. Ohne diese Umleitung kann ClickMagick allerdings auch keine Daten sammeln.
Dies wollte ich nur anmerken, damit niemand auf die Idee kommt, ClickMagick zu verwenden, um sich Webseitenstatistiken zu generieren. Dafür ist es nicht gedacht.
Das kleinste Paket bei ClickMagick startet bei 37 USD pro Monat – eine Summe, die Affiliate-Marketer am Anfang sicher nicht gerne ausgeben, wenn die Einnahmen noch nicht hoch sind.
Zugegeben, der Einstiegspreisen von 37 USD pro Monat ist schon ein bisschen hart, wenn man nur ein paar URL-Klicks tracken möchte, aber wer einige Angebote bewirbt und dabei auch ein paar Einnahmen generiert, der sollte sich die Vorzüge des Tools anschauen, denn neben reinem Klicktracking hat es noch vieles mehr auf Lager:
Das Feature "URL-Rotator" dürfte relativ einzigartig sein. Damit kann man Seitenaufrufe nach verschiedenen Regeln über eine Reihe von URLs verteilen.
Es gibt in ClickMagick über 80 unterstützte Netzwerke, die Partnerprogramme anbieten und welche man als Affiliate-Marketing-Mensch nutzen kann. Bei diesen kann man sich die Postback-URL aus ClickMagick kopieren und sie dann in seinem Profil in dem jeweiligen Netzwerk einbauen. Auf diese Weise sendet das Affiliate-Netzwerk nach einer Conversion einen kurzen „Aufruf“ an die Postback-URL und ClickMagic kann die Conversion in seinen Daten festhalten.
Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn man die Qualität verschiedener Anzeigenkampagnen vergleichen möchte. Oftmals werden die Affiliate-Angebote nicht, wie bei mir, mit einzelnen Blogbeiträgen beworben, sondern die Nutzer buchen Google Ads, Bing Ads, Facebook Ads oder Solo Ads, um Traffic auf die Angebote zu generieren.
A4D | Above All Offers | adcenter |
adcombo | addiliate | Adsimilis |
Adsmain | Adverten | Advidi |
Adwork Media | Adyoco | Adzhunt |
AffiliateAds | Affiliati | affiliaXe |
Affluent | AWIN | Big Bang Ads |
Buy Goods | C2M | CAKE (Other) |
Cash Network | ClickBank (Affiliate) | ClickBank (Vendor) |
ClickDealer | ClickPromise | Commission Junction |
CPABuild | CPAGrip | CPALead |
Cpamatica | CPAWay | CrakRevenue |
Diablo Media | Digistore24 | DripRevenue |
Envyus Media | Everflow | ExpertMobi |
Express Revenue | FireAds | FuseClick |
G4Offers | GiddyUp | GlobalWide Media |
GoOffers | Gotham Offers | HasOffers (Other) |
HealthTrader | HitPath (Other) | iMax Share |
Lemon Ads | LinkTrust (Other) | M4trix |
Madrivo | Market Health | MaxBounty |
MaxWeb | Mobidea | Monetizer |
Monster Ads | Mooboka | MyLead |
Nexus Offers | OasisAds | OGAds |
Oppur2nity | Perform[CB] | SellHealth |
ShareASale | Sitemath | SmartADV |
Toro Advertising | Traffic Domination | Triad Media |
W4 | WarriorPlus | Wewe Media |
Wix Affiliates | Wordfilia | XY7 |
YepAds | Youmi |
Durch das Festlegen von Kosten bei einem Klick läßt sich der Return-on-Invest berechnen, damit man entscheiden kann, welche Werbemassnahme sich am meisten lohnt.
Für die Auswertung des Datenverkehrs hat ClickMagick eine Vielzahl an Funktionen. Eine davon ist die Auswertung nach Anzahl und Qualität des Besucherstroms.
Die Klicks, die von ClickMagick getrackt werden, werden auf verschiedene Weise ausgewertet. So gibt es die Gesamtzahl der Klicks, die Anzahl der Klicks von unterschiedlichen IP-Adressen und die Anzahl der markierten Links.
Als „markierte“ Links gelten solche, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
Ich habe testweise mal die Traffic-Qualität des Tools "MassTrafficMonster" geprüft und man sieht schnell, dass man als Affiliate-Marketing-Mensch relativ wenig damit anfangen kann. Nur knapp ein Viertel kommt aus sogenannten Tier 1 Ländern. Also solchen Ländern, bei denen die Menschen Kreditkarten für den Online-Einkauf haben.
Ich nutze den Klick-Trackingservice seit ungefähr zwei Wochen und habe noch nicht alle Funktionen komplett ausprobiert, aber ich kann jetzt schon sagen, dass der Support sehr hilfreich ist und die Plattform an vielen Stellen Erklärungen für die diversen Funktionen eingebaut hat. So kann man den Service auch als Einsteiger sehr einfach verstehen und nutzen.
Die Funktion des Linkverkürzens und des Trackings habe ich mit diversen Trafficquellen ausprobiert. Die Daten, die daraus generiert werden, sind sehr hilfreich bei der Auswertung und auch die Qualitätseinstufung ist praktisch, wenn man eine neue Besucherquelle hat und sehen möchte, wie gut sie wirklich ist.
Mit dem Funnel-Tool lassen sich Sales-Funnels analysieren, um die Absprungrate bei den einzelnen Schritten mit A/B-Tests zu verbessern.
Ich denke, das volle Potenzial schöpfe ich erst aus, wenn ich auch den Bereich der Kampagnen verwende, aber ich bin auch schon über die Funktionen im normalen Klicktracking sehr überrascht gewesen und nutze sie gerne.
Dazu habe ich die Sicherheit, dass niemand an den Affiliatecodes meiner URLs herumspielt – schließlich zahle ich für die Nutzung von ClickMagick ja einen monatlichen Betrag.
Ich kenne keinen anderen ULR-Verkürzer-Dienst, der so umfangreiche Funktionen bietet, wie man sie bei ClickMagick findet. Und sicher ist der Service nicht ohne Grund bei vielen Online-Geld-Verdienen-Videos in YouTube eine Empfehlung. Ich werde mich demnächst trotzdem nochmal auf die Suche nach Alternativen machen, da die monatlichen Kosten für mein kleines Geschäft nicht ohne sind. Vorerst behalte ich ClickMagick jedoch.
Wenn ihr euch für den Dienst interessiert, würde es mich freuen, wenn ihr ClickMagick über diesen Link besucht (14 Tage Testaccount möglich!), denn dann bleibt ein kleiner Prozentsatz von eurer Zahlung bei mir hängen und dies hilft mir, das Blog weiter zu betreuen.
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.