Kapitel in diesem Beitrag:
Letzte Woche hat Apple die vier neuen iPhone-Modelle vorgestellt. Bei keinem davon ist ein Ladegerät respektive Netzteil im Lieferumfang enthalten. Wenn ihr euch ein iPhone 13 kaufen wollt und noch keinen passenden Lader mit USB-C-Anschluss euer eigen nennt, dann findet ihr hier die passende Auswahl. Die aufgezeigten Beispiele könnt ihr bei Amazon mit Prime-Versand kaufen, sodass sie schnell bei euch zuhause sind.

Apple USB-C Power Adapter mit 20W Leistung
Sowohl das iPhone 13 (mini) als auch das iPhone 13 Pro (Max) bringen lediglich ein USB-C-auf-Lightning-Kabel sowie eine kurze, gedruckte Anleitung mit. Um den Akku der Apple-Smartphones aufzuladen, muss also schon ein Ladegerät vorhanden sein – oder man muss eines nachkaufen. Natürlich bietet Apple eine eigene Lösung für alle an, die noch kein USB-C-Netzteil haben. Der Apple USB-C Power Adapter mit 20W Leistung kostet bei Amazon aktuell 19,76 Euro statt 25,00 Euro. Er eignet sich für die Nutzung der Schnellladefunktion, die es seit iPhone 8 und iPhone X gibt. Damit ladet ihr auch die 13er-Reihe innerhalb von 30 Minuten um bis zu 50% auf.
- Mit dem Apple 20W USB‑C Power Adapter (Netzteil) kannst du dein iPad Air zu Hause, im Büro oder unterwegs schnell...
- Der Power Adapter ist mit jedem USB‑C fähigen Gerät kompatibel. Für optimales Laden empfiehlt Apple jedoch, ihn mit...
- Du kannst ihn auch an ein iPhone 8 oder neuer anschließen, um die Schnellladefunktion zu nutzen.
Ladegerät für iPhone, iPad und Co.
Wollt ihr gleich mehrere Geräte mit eurem neuen Ladegerät aufladen, dann ist natürlich ein Multi-Port-Netzteil die richtige Wahl. Ein Beispiel wäre das UGREEN 70774, welches nicht nur 65W Leistung bietet, sondern auch drei USB-C- sowie einen USB-A-Anschluss. Damit könnt ihr das iPhone, das iPad, die Kamera, die Taschenlampe und vieles mehr parallel laden. Dafür ist der Lader mit Power Delivery 3.0, Quick Charge 4.0+ sowie weiteren Standards ausgestattet. Ihr könnt es damit natürlich auch für Android-Smartphones und -Tablets nutzen. Außerdem ist es mit dem MacBook Air und MacBook Pro kompatibel. Aktuell gibt es einen 5 Euro Rabattgutschein auf der Produktseite.
- Blitzschnelles Laden: UGREEN USB C Ladegerät 65W, ein kompaktes und leistungsstarkes Ladegerät, unterstützt Power...
- Laden Sie 4 Geräte simultan: Das USB C Netzteil verfügt über 3 USB C Ports und 1 USB A Port, die Max. 65W für 4...
- Kompakter aber leistungsstarker: Aufgrund der verwendeten GaN Tech ist er kleiner als herkömmliche Ladegerät. Mit...
Netzteil für iPhone, MacBook und mehr
Aber vielleicht sucht ihr ein noch stärkeres Netzteil, um das MacBook mit Strom zu versorgen und gleichzeitig sowohl das iPhone 13 als auch das iPad, iPad mini, iPad Air oder iPad Pro zu laden. Eine gute Wahl wäre hier ein 100W starkes Netzteil – zum Beispiel das UGREEN 40747. Auch dieses bietet drei USB-C- sowie einen USB-A-Anschluss. Schnelles Aufladen ist über Power Delivery und Quick Charge möglich. Zudem nehmen sich, wie auch bei den vorigen Ladegeräten für iPhone 13 und Co., die einzelnen Geräte nur so viel Leistung wie sie brauchen. Ihr müsst also nicht befürchten, dass „zu viel“ elektrische Energie eingeschleust und irgendwas beschädigt wird.
- 100W 4 in 1 HIGH-SPEED Laden: UGREEN Nexode 100W USB C Ladegerät unterstützt Power Delivery 3.0, Quick Charge...
- Ein für Alle: Der USB C Netzteil ist mit fast alle Geräte kompatibel, z. B. Kompatibel mit MacBook Pro 16", MacBook...
- Kein mehr Kabelsalat: Sofort lade Sie 4 Geräte gleichzeitig blitzschnell und sauber auf. Ein kleines und...
Hinweis: Wenn ihr unsicher seid, mit welchem Kabel ihr das Apple Smartphone am besten aufladet, dann kann ich euch den Artikel zum iPhone 13 Ladekabel empfehlen. Dort wird erklärt, was es mit USB Power Delivery, USB Type C und Lightning auf sich hat.
Ladegeräte von Anker: Gute Netzteile mit bis zu 65 Watt
Den Hersteller Anker kennt ihr als Sir-Apfelot-Leser/innen sicher schon aus Beiträgen wie „Anker PowerPort III Nano: Hat er das Zeug für das neue Universal-Smartphone-Netzteil?“, „Im Test: Anker PowerPort Atom III USB-C-Netzteil mit 60 Watt“ oder „Im Test: Anker USB-C Ladegerät PowerPort III mini mit PowerIQ 3.0“. In den verlinkten Testberichten könnt ihr euch zu den Vorteilen und Nachteilen der Ladegeräte belesen. Bei Amazon findet ihr darüber hinaus auch noch Modelle wie das Anker PowerPort Atom PD 2 oder das Anker PowerPort Atom III Slim. Modelle mit 100 Watt gibt es von diesem Hersteller aktuell nicht.
- DER ULTIMATIVE REISEBEGLEITER: 15% kleiner als übliche Ladegeräte und gleichzeitig mehr als genug Power, um 2 Laptops...
- HIGH-SPEED: 2. 5 Mal schneller als das Standard-Ladegerät deines iPhones! Verlasse dich auf 50% Akku in nur 30 Minuten!
- INTELLIGENTE LEISTUNGSVERTEILUNG: Hochmoderne Technologien sorgen für eine smarte Verteilung der Energie auf beide...
- HIGH SPEED MIT USB-C: Lade per 45W USB-C-Eingang deine USB-C Notebooks oder per 18W USB-C-Eingang deine Tablets und...
- EINER FÜR ALLE: Ab jetzt kannst du 4 Geräte gleichzeitig laden! Der PowerIQ USB-C Port schenkt dir die maximale...
- GREATER WITH GaN: Silizium wurde erstmals mit Galliumnitrid (GaN) ersetzt. Das Ergebnis: Fantastische Effizienz bei...
USB-C Ladegeräte mit 100W – Bestseller bei Amazon
Ich hätte euch gerne noch ein paar mehr Hersteller empfohlen, aber bei einigen ist das nicht mehr möglich. Denn obwohl ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit AUKEY-Ladegeräten (sowie mit anderen Geräten) gemacht habe, ist dieser Hersteller von der Amazon-Seite geflogen. Wenn ihr euch im aktuellen Angebot bekannter und unbekannter Hersteller umschauen wollt, dann empfehle ich euch die folgende Amazon Bestseller-Liste für USB-C Ladegeräte mit 100W Leistung. Diese aktualisiert sich automatisch selbst und zeigt immer die derzeit bestverkauften und am besten bewerteten Exemplare an.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
UGREEN Nexode 100W USB C Ladegerät GaN USB C Netzteil 4 Ports Charger PD Ladegerät mit PPS... | 78,20 EUR 67,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Baseus Schnellladegerät USB C 100 W, PD Netzteil USB C mit GaN II Tech 4-Ports [2USB-C + 2USB]... | 233 Bewertungen | 59,99 EUR 50,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
USB C Ladegerät, Spigen 120W GaN Fast 4-Port USB C Ladestation USB-C PD USB-A Fast Charging Hub... | 77,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
4 |
|
Pluggify 100W GaN III USB C Ladegerät 4 Ports Schnellladegerät PPS Netzteil QC4.0 Kompatibel... | 75,99 EUR 69,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
5 |
|
Baseus USB C Schnellladegerät 100 W 4 Ports, Stromversorgung USB C mit GaN Tech, 2C + 2A Ports,... | 62,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Ich finde das nicht schön von Apple , erst klauen sie uns die 3,5 mm Buchse , dann den Ohrhörer und jetzt noch das Netzteil .
Hallo Mario! In dem ersten und zweiten Punkt ist Apple tatsächlich der Verursacher, aber für das fehlende Netzteil musst du dich bei der EU beschweren. :D
Andere Smartphonehersteller liefern auch kein NT mehr.
Schade, dass Apple noch nicht auf USB-C beim iPhone umgestellt hat. Na ja, vlt. dann beim 14er?
Ha, USB C wäre schön gewesen, aber die Gerüchteküche streitet sich ja, ob Apple nicht einfach komplett auf eine Buchse verzichtet und alles kabellos macht. Ich könnte vermutlich damit leben, aber ich habe keinen Schimmer, wie man das iPhone ohne Kabel komplett zurücksetzen soll, wenn es nicht mehr auf Eingaben reagiert. Aber da gibt es sicher ne Lösung für.
Kann ich auch mein altes iPhone/ ipad 20Watt Ladegerät mit dem normalen USB auf Lightning nutzen, wenn ich die Schnellladung nicht benötige?
Hallo Micha! Ja, das geht natürlich… Schnellladen ist sowieso total überbewertet und nicht so toll für den Akku. 😊