Was ist eine MOBI Datei und wie kann ich sie öffnen? – Das fragt ihr euch vielleicht beim Auffinden solcher Dateien auf eurer Festplatte. Egal ob macOS auf dem Apple Mac oder Windows auf dem PC, die Dateiendung .mobi ist ein kopierschutzfreies Format für eBooks. Ist ein eBook in dieser Art formatiert, dann ist es oft sehr einfach gestaltet und damit ideal für den Amazon Kindle e-Book-Reader. Aber auch Kobo-Geräte und die jeweilige Computer-Software der einzelnen Anbieter können mit dem Buchformat arbeiten. Ihr könnt also eine MOBI Datei öffnen, indem ihr beispielsweise die Kindle App für macOS nutzt. Auf alten Mobiltelefonen und PDA-Geräten kann zudem der Mobipocket Reader genutzt werden.
Was ist eine MOBI-Datei? Was sind die Eigenschaften von eBooks mit .mobi-Format und wie kann man die Dateien öffnen bzw. in PDF konvertieren? Hier findet ihr die Antworten!
Das Format für einfache eBook-Dateien wurde von Mobipocket entwickelt, einer französischen Tochterfirma von Amazon. Von ihr stammt auch der dazugehörige Mobipocket Reader als Lese-Software sowie mit Mobipocket Creators eine Möglichkeit, selbst MOBI Dateien zu erstellen. Deren Nachfolgesoftware stammt von Amazon und heißt KindleGen. Das MOBI Format ist recht einfach konzipiert, unterstützt keine mathematischen Formeln (MathML), kein JavaScript sowie auch keine erweiterten CSS-Eigenschaften. Es ist ein altes, einfaches Datei-Format, das auf PRC (Palm Resource Code) vom PDA-Herstellers Palm beruht.
Aufgrund der Möglichkeit, MOBI-Dateien auf vielen verschiedenen Systemen mit entsprechender Software zu öffnen, gibt es oft keine Notwendigkeit zur Umwandlung in andere Formate. Möchte man die Datei aber bearbeiten, auf speziellen Geräten ohne MOBI-Lesemöglichkeit darstellen oder mehr Gestaltung zum Text hinzufügen, dann kann sich die Formatänderung lohnen. Es gibt etliche kostenlose Apps für macOS, Windows, Linux und Co. mit denen sich MOBI in PDF, EPUB 3 oder auch KF8 sowie AZW3 umwandeln lässt. Da es eines der einfachsten eBook-Formate ist, lässt es sich leichter „nach oben“ konvertieren als z. B. PDF oder EPUB 3 in MOBI oder AZW.
Etliche Webseiten bieten den Download von Büchern in unterschiedlichen Formaten an. Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr mit eurem Kauf oder dem gratis Download eines Buches keine Urheberrechte verletzt oder eine andere Straftat begeht, dann könnt ihr den EPUB2 / EPUB3 oder PDF Download durchaus nutzen. Je nachdem, welche Hardware ihr zum Lesen verwenden wollt, müsst ihr vielleicht noch einen PDF Reader, die Kindle App oder andere Software installieren. Seiten zum Herunterladen von Büchern als PDF oder in anderen digitalen Formaten möchte ich an dieser Stelle nicht verlinken, da es etwas mehr Recherche braucht, um herauszufinden, welche Seite komplett legal agiert und welche nicht.
Habt ihr eine Datei oder mehrere Dateien auf eurem Computer, von denen ihr nicht wisst, was sie sind und wie man sie öffnet? Findet ihr nicht den richtigen Konverter oder eine App zum Öffnen der Dateien? Dann lasst gern einen Kommentar zum Thema da und schaut auch gern in die weiteren Beiträge zu eher unbekannten Dateiendungen.
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
–
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.