Kapitel in diesem Beitrag:
Aus dem Hause Withings stammt nicht nur eine extrem coole Waage, sondern auch ein sehr nützliches Babyphone, welches ich euch heute gerne genauer vorstellen möchte. Zur Erklärung für alle, die mit einem Babyphone noch herzlich wenig anfangen können bzw. es noch nicht müssen: Ihr hättet mit solch einem Gerät die Möglichkeit, euer Baby zu überwachen, indem ihr ein Bild vom schlafenden Knirps auf euer iPhone, iPad oder Android-Gerät senden lasst. Das Ganze lässt sich natürlich auch sehr interessant umfunktionieren und zweckentfremden, aber ich möchte euch keinesfalls auf doofe Ideen bringen. ;)
Wer sich allerdings mit [Babyphones->babyphone] auskennt, der weiß ja sicherlich, welche eine Qual der Wahl es ist, das richtige Gerät zu finden. Der Smart Baby Monitor von Withings hat zwar einen ziemlich stattlichen Preis, kann sich in Sachen Funktionen und vor allem Sicherheit fürs Kind wirklich sehen lassen.
Der Baby-Monitor bringt so einige nützliche Funktionen mit, die ich nun kurz im Detail vorstelle:
Braucht euer Kind eure Aufmerksamkeit, dann piepst es nicht einfach wie ein wildgewordenes Babyphone los oder lässt komische Raschelgeräusche ertönen. Stattdessen erhaltet ihr ziemlich komfortabel auf eurem iPhone, iPad oder Android-Gerät eine Push-Nachricht. Die Benachrichtigung läuft über die kostenfreie Withings-App, die ihr im jeweiligen App Store herunterladen könnt. Wichtig: Um die Funktionen des Withings Baby Monitors verwenden zu können, ist an dem Ort, wo ihr das Gerät aufstellt, ein Internetzugang über WLAN notwendig.
Das mag auf den ersten Blick erstmal seltsam klingen, hat aber enorme Vorteile. Das Gerät sendet nicht die ganze Zeit auf "volle Power", wie es alte DECT-Telefone oder Babyphones ohne Eco-Modus gerne tun – sie produzieren Elektrosmog ohne Ende. Stattdessen strahlt das Withings-Babyphone deutlich weniger, da es das WLAN-Netz nutzt und je nach Empfangsqualität auch die Sendeleistung anpasst.
Ich denke das Gerät richtet sich an Leute, die gerne trendy Technik ausprobieren. Es ist natürlich eine Spielerei, denn jahrzehnte lang hat es ein normales Babyphone auch getan, aber wer schon ein iPhone hat und sich nicht scheut, ein bisschen Geld für dieses Baby-Gadget auszugeben, der hat mit dem Withings Smart Baby Monitor vermutlich das modernste Babyphone im ganzen Bekanntenkreis! :)
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.