Könnt ihr glauben, dass wir nun schon seit einem Jahr jeden Monat fünf Mac-Apps empfehlen? Hoffentlich konnten wir euch damit einige Aufgaben erleichtern, eine Mac-Alternative für ein Windows-Programm aufzeigen, bei der Bearbeitung von Dateien helfen oder anderweitig guten Input geben. Wenn unter der bisher vorgeschlagenen Software (s. Liste unten) noch nicht das Richtige für euch dabei war, vielleicht findet ihr es dann in den folgenden Absätzen. Denn heute gibt es endlich die fünf App-Empfehlungen für den Mai 2022.
Latest ist eine App, die euch hilft, den Überblick über App-Updates zu behalten. Wenn ihr lediglich Software nutzt, die ihr aus dem App Store herunterladet, dann braucht ihr Latest wahrscheinlich nicht. Denn der Apple-eigene Marktplatz für Programme gibt bereits Aufschluss über die neuen Versionen. Verwendet ihr allerdings auch oder vor allem Apps, die ihr aus dem Web heruntergeladen habt – etwa von den Entwickler/innen-Webseiten oder von GitHub – dann hilft euch die Latest App dabei, die installierte und die aktuell verfügbare Version abzugleichen sowie ggf. ein Update durchzuführen. So müsst ihr nicht jede App einzeln überprüfen oder deren Webseiten nach Updates durchforsten.
Wollt ihr YouTube nur der abonnierten Kanäle oder eurer eigenen Uploads wegen nutzen? Stören euch die Video-Empfehlungen, die euch der Algorithmus immer wieder auftischt? Wollt ihr keine Kommentare sehen? Dann ist die „No Distractions“ for YouTube App genau das, was ihr benötigt. Es handelt sich im Detail um eine Erweiterung für den Safari-Webbrowser. Habt ihr sie aus dem Mac App Store heruntergeladen, dann aktiviert ihr sie über das Menü Safari -> Einstellungen… -> Erweiterungen-Tab. Wenn ihr euch immer wieder in neue Video-Abgründe ziehen lasst und diesen Faktor für den Zeitverlust am Mac zukünftig ausschließen wollt, lohnt sich die einmalige Zahlung von 0,99 Euro sicherlich.
Name: „No Distractions“ for YouTube
Kategorie: Safari-Erweiterungen für Mac, iPhone und iPad
Es gibt die unterschiedlichsten Reader für die RSS-Feeds von Blogs, News-Seiten und anderen Websites, deren Inhalt man nicht verpassen will. Im August 2021 habe ich euch z. B. Vienna vorgestellt, und im Januar 2022 war es die Text to Speech App Speech Central. Falls die beiden Vorschläge nichts für euch sind, schaut euch mal ReadKit an. In der kostenlosen Version könnt ihr damit 20 RSS-Feeds folgen und bereits zahlreiche andere Funktionen nutzen. Die Premium-Version (einmalig 39,99 € oder monatlich 1,99 € oder jährlich 10,99 €) bringt Möglichkeiten zur Nutzung mehrerer Accounts, entfernt das 20-Feeds-Limit, lässt euch Ordner und Tags nutzen, und einiges mehr.
Name: ReadKit
Kategorie: RSS Client für Mac, iPhone und iPad
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen für Premium Features
Für alle, die einen kostenlosen Einstieg in die 3D- sowie auch 2D-Animation suchen oder einfach nur gratis 3D-Modelle am Mac erstellen wollen, ist Blender die richtige App. Mit Blender lassen sich 3D-Modellierungen erstellen, Animationen und Effekte erzeugen sowie im Grunde ganze Filme erzeugen. Wer also eine Maya-Alternative sucht, um nicht über 1.000 US-Dollar im Jahr zahlen zu müssen, kann hier beherzt zugreifen. Für Blender gibt es zudem eine Menge kostenlose Tutorials, eine große sowie hilfsbereite Community und Demo-Projekte, die man sich zum Lernen herunterladen kann. Schon einmal vorgestellt hatte ich euch Blender hier: 2D-Animation an Mac und PC – 5 Gratis-Apps im Vergleich.
Es gibt verschiedenste Video-Downloader für Mac, PC und andere Plattformen, die von sich behaupten, der beste ihrer Art zu sein. Die Downie App bietet allerdings so gute Features, dass man sie fast selber als die beste bezeichnen möchte. Der schnelle Download lässt sich nicht nur auf YouTube, sondern auch auf anderen Seiten realisieren. Dabei können verschiedene Einstellungen individuell ausgewählt oder für alle Downloads festgelegt werden. Auch unterschiedliche Video- und Audio-Formate sind wählbar. Nutzbar ist das Ganze als eigene App oder als Browser-Erweiterung für Safari, Firefox und Chrome. Im Setapp-Abo bekommt ihr zum kleinen Preis zudem noch über 230 weitere App-Vollversionen für den Mac dazu.
Name: Downie
Kategorie: Downloader für Webvideos
Preis: Setapp-Abo für nur 9,99 Euro im Monat (inkl. 230+ weitere Apps)
Setapp bietet über 230 App-Vollversionen zum kleinen Abo-Preis
Setapp von MacPaw bietet mehr als unsere bisherigen App-Empfehlungen zusammen. Denn das Software-Abo bringt euch ab $8,99 im Monat über 230 Apps als Vollversion mit allen Updates und ohne Werbung auf den Mac. Dabei installiert ihr vorerst nur Setapp und sucht dann genau die Apps aus der Übersicht, die euch zusagen. Auf der Webseite des Angebots findet ihr bereits alle Titel aus den Kategorien Wartung, Lifestyle, Produktivität, Mac Hacks, Entwickler-Tools, Aufgabenverwaltung, Schreiben & Bloggen, Bildung, Kreativität und Persönliche Finanzen aufgelistet. CleanMyMac X ist genauso dabei wie VPN-, News-, Grafik-, Video-, Text-, Multimedia- und weitere Lösungen. Schaut mal rein ;)
App-Empfehlungen von Juni 2021 bis Mai 2022
Wie eingangs schon angekündigt, so findet ihr hier nun die Links zu den vorigen App-Empfehlungen. In jedem Beitrag findet ihr fünf Mac-Apps, die euch in den unterschiedlichsten Bereichen helfen können. Lasst gern einen Kommentar unter dem Beitrag da, der euch beim Finden eurer neuen Lieblings-App geholfen hat:
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.
Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.
3 Kommentare zu „5 App-Empfehlungen im Mai 2022“
LutzS
Zu 1. Latest: CleanMyMac hat auch eine Updaterfunktion. Aba das weißt du ja ;-)
ja, das ist bekannt. Allerdings wollen vielleicht einige Nutzer/innen lediglich eine App für Updates verwenden und nicht dazu noch die dutzend anderen Features von CleanMyMac auf dem Bildschirm haben. Ich versuche, mit den App-Empfehlungen eine möglichst weite Landschaft an Programmen abzubilden, damit alle sich das raussuchen können, was sie für ihren Mac-Alltag benötigen. Und das ist mal umfangreicher und mal spezialisierter.
Ich nutze täglich MacUpdater um automatisch Updates zu finden. Tolles Programm, auch wenn es Geld kostet. Downie ist auch meine Empfehlung, wenn ich aus der Mediathek mal Filme runterlade, die ich eher als im ZDF schauen möchte. In Verbindung mit Popclip gibt es dafür auch eine Erweiterung bzw. auch eine Extension für Safari.
Zu 1. Latest: CleanMyMac hat auch eine Updaterfunktion. Aba das weißt du ja ;-)
Hallo Lutz,
ja, das ist bekannt. Allerdings wollen vielleicht einige Nutzer/innen lediglich eine App für Updates verwenden und nicht dazu noch die dutzend anderen Features von CleanMyMac auf dem Bildschirm haben. Ich versuche, mit den App-Empfehlungen eine möglichst weite Landschaft an Programmen abzubilden, damit alle sich das raussuchen können, was sie für ihren Mac-Alltag benötigen. Und das ist mal umfangreicher und mal spezialisierter.
MfG
Johannes
Ich nutze täglich MacUpdater um automatisch Updates zu finden. Tolles Programm, auch wenn es Geld kostet. Downie ist auch meine Empfehlung, wenn ich aus der Mediathek mal Filme runterlade, die ich eher als im ZDF schauen möchte. In Verbindung mit Popclip gibt es dafür auch eine Erweiterung bzw. auch eine Extension für Safari.