Hier im Blog findet ihr immer wieder Test- und Erfahrungsberichte zu verschiedenen technischen Produkten, digitalen Dienstleistungen, iPhone Apps, Mac-Software und auch zu Windows-Programmen. Viele der Testberichte haben ein positives Fazit, da ich jene Produkte und Applikationen, die mir nicht gefallen, gar nicht erst mit einem Beitrag belohne. Wenn ihr also hier im Blog einen Testbericht findet, ist darin mit hoher Wahrscheinlichkeit eine (wenn auch eingeschränkte) Kaufempfehlung enthalten. Falls ihr neu in der Gruppe der Stammleser/innen, der Newsletter-Abonnent/innen oder Apple-Fans seid, hier einmal ein Rückblick auf die diesjährigen Tests und Erfahrungen bei Sir Apfelot.
Kapitel in diesem Beitrag:
Sir-Apfelot-Testberichte aus 2019 – Apps, Hubs und Einräder
Für die folgende Liste kann ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben; so langsam habe ich den Überblick über die verschiedenen Tests und Erfahrungsberichte verloren, die ich seit Anfang Januar in diesem Blog veröffentlicht habe :D Falls euch also ein Testbericht in Erinnerung geblieben ist, der nicht in der folgenden Liste auftaucht, weist mich gern vermittels eines Kommentars darauf hin – gern mit dem Link zum entsprechenden Beitrag ;)
Januar
Februar
- Im Test: Movavi Screen Recorder 10 für den Mac
- AnyDesk – Kostenlose TeamViewer-Alternative für Mac und PC
März
- Zendure A8 QC – 26.800 mAh Powerbank mit 4 Ausgängen
- Webcam Slider von inLine für iPad und MacBook
- Komplette WordPress-Webseite im Quelltext nach einem Wort durchsuchen
- Im Test: Apple AirPods 2 – meine Erfahrungen mit der neuen Version
April
- Im Test gefunden: Die beste Wärmeleitpaste mit und ohne Flüssigmetall
- Meine Erfahrungen mit der Readly.com Zeitschriften-Flatrate
- Satechi Slim Wireless Keyboard für macOS und iOS
- Inmotion V10F – Test und Erfahrungsbericht zum elektrischen Einrad
- Minix NEO Storage S2 – USB-C-Adapter mit eingebauter SSD
Mai
- Testbericht: Matias Tactile pro – die beste Mac-Tastatur für Vielschreiber?
- Spin Master Perplexus – ein nerdiges Kugellabyrinth für Kinder und Erwachsene
- Magnetisches Battery-Case von hardwrk für kabelloses Laden des iPhone XS
- Stanley Thermobecher mit Verschluss und fast 500 ml Fassungsvermögen
- TinEye: Die Rückwärts-Bildersuche zum Finden von bestimmten Fotos
- BookBuddy App – Bücher katalogisieren, als (un)gelesen oder verliehen markieren, uvm.
- LanguageTool Plus: Die deutsche Grammarly-Alternative
Juni
- Vegane iPhone-Hülle: KMP Green Up Protective Bookcase für iPhone XS
- Google PhotoScan zum Scannen von Fotos auf Papier
- tizi flip Ultra USB-C-auf-Lightning-Kabel zum Schnellladen von iPhone und iPad
- DeepL Übersetzer: Natürlichere Ergebnisse durch Machine Learning
- Anker USB-C Ladegerät PowerPort III mini mit PowerIQ 3.0
- Spigen Rugged Armor Case für die Apple Watch Series 1 bis 4
- Unsplash Wallpapers: Kostenlose Wallpaper für den Mac per Menüzeilen-Knopfdruck
Juli
- Soundcore Wakey von Anker – ein Radiowecker mal neu gedacht
- MacUpdater: Updates für Programme am Mac zentral suchen und installieren
- Satechi M1 Bluetooth-Maus mit USB-C-Ladebuchse
- Hitzewelle – So bleiben Mensch und MacBook cool
August
- DriveDx: Festplatten-Gesundheit am Mac im Detail anschauen
- Tipp: Supremery Tasche für Canon Selphy CP1300 / CP1200
- Wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher EasyAcc F10 mit Lichteffekten und Trommelmodus
- Antivirus im Test – Intego Mac Internet Security X9
September
- RegenVorschau Pro – Meine Lieblings-App für die kurzfristige Regenvorhersage
- Für Einsteiger: Videobearbeitungsprogramm Filmora 9 für den Mac
- BenQ ScreenBar – die perfekte Schreibtischlampe für Monitor-Arbeiter
- Erfahrungen mit dem Anker PowerPort Atom III USB-C-Netzteil mit 60 Watt
Oktober
- Die Snugle Linse für das Smartphone: Makrofotografie mit dem iPhone
- Testbericht zum Aukey 60W Dual-Port PD Ladegerät mit 2x USB-C
- Jahrelang getestet: Lightweight PDF – Dateigröße von PDFs verkleinern
- EasyAcc X100 – True Wireless In-Ear-Kopfhörer
November
- Im Test: Veelink Lightning-USB-C-Ladekabel für unter 8 Euro
- Pool Party – ein First-Person-Real-World-Knobelspiel
- Safari Reader-Ansicht: Videos und Werbe-Frames auf Webseiten ausblenden
- Orico A3H13P2 – aktiver USB 3.0 Hub mit 13 Ports und 2 Schnelllade-Ports
- Meine erste Fahrt auf dem Onewheel Pint von Future Motion
- Kabelgebundene „LMP Easy Mouse“ 2-in-1 Maus mit USB-C und USB-A-Anschluss
Dezember
Ähnliche Beiträge
Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.